SHV-Sommeraktion geht weiter - Treffen von SHV-Vertretern mit Dirk Heidenblut, MdB
Erschienen am
31.07.2018
Heute, am 31.07.18, traf sich Dirk Heidenblut, MdB und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, in seinem Wahlkreis in Essen mit Vertretern des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV). Am Gespräch nahmen Ingrid Schalk, Dr. Björn Pfadenhauer (beide IFK) und Arnd Longrée (DVE) teil.
Neue BA-Zahlen: Preissteigerungen in der Physiotherapie erreichen die Angestellten
Erschienen am
30.07.2018
Die schon im Vorjahr zu beobachtende Entwicklung, nach der die Praxisinhaber Erhöhungen der Vergütungssätze an ihre Mitarbeiter weiterleiten, setzt sich fort. Dies belegen die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Dabei wurden die preisinduzierten Umsatzsteigerungen aus 2016 von rund 3,2 % im Jahr 2017 im Bundesschnitt sogar überproportional an die Mitarbeiter weitergegeben.
Webinar zum Thema „Schulterschmerzen“ – Seien Sie heute dabei!
Erschienen am
25.07.2018
Heute geht die kostenlose Webinar-Reihe von IFK und azh um 18:00 Uhr mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten in die nächste Runde.
Webinar "Schulterschmerzen"
Erschienen am
25.07.2018
Kammer und Co. – IFK und VPT diskutieren Branchenthemen im schleswig-holsteinischen Landtag
Erschienen am
23.07.2018
Um sich über aktuelle gesundheitspolitische Themen und Entwicklungen des Heilmittelbereichs auszutauschen, besuchte eine Delegation des IFK sowie des VPT den schleswig-holsteinischen Landtag in Kiel.
Schulterschmerzen – Das nächste Webinar steht in den Startlöchern!
Erschienen am
18.07.2018
Am 25. Juli 2018 um 18:00 Uhr steht das nächste Modul der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an.
SHV-Vorstandssitzung im Juli – viele Themen und ein neues Gesicht!
Erschienen am
17.07.2018
Sommeraktion, Therapiegipfel, Verbändetreffen, Modellvorhaben, Vergütungsverhandlungen und, und, und – viele Themen standen auf der Tagesordnung der Vorstandssitzung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) am 13. Juli 2018 in Düsseldorf.
Heilmittelzugang in Schulen und Kindertagesstätten – Gesundheitsministerkonferenz fordert Anpassung der Heilmittel-Richtlinie
Erschienen am
16.07.2018
Der Heilmittelzugang für Kinder, die eine ganztägige Bildung und Betreuung in Schulen und Kindertagesstätten erhalten, soll verbessert werden. Das beschloss die diesjährige Gesundheitsministerkonferenz (GMK). Konkret forderten die Gesundheitsminister der Länder, die Heilmittelerbringung in diesen Einrichtungen auch für Kinder ohne besondere Schädigungen zu ermöglichen.
Wirtschaftlichkeitsumfrage PhysioPraX 2.0 – Beteiligen Sie sich jetzt
Erschienen am
12.07.2018
Gemeinsame Branchendaten sind für Vergütungsverhandlungen, aber auch zur Durchsetzung berufspolitischer Forderungen für selbstständige Physiotherapeuten unverzichtbar. Deshalb hat der IFK gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) und dem Verband Physikalische Therapie (VPT) die Wirtschaftlichkeitsumfrage PhysioPraX 2.0 entwickelt. Ziel ist hierbei, die Wirtschaftlichkeitsanalyse auf eine breitere Basis zu stellen, die der IFK bereits seit über 20 Jahren regelmäßig durchführt.

Wirtschaftlichkeitsumfrage PhysioPraX 2.0 – Beteiligen Sie sich jetzt
Erschienen am
12.07.2018
Gemeinsame Branchendaten sind für Vergütungsverhandlungen, aber auch zur Durchsetzung berufspolitischer Forderungen für selbstständige Physiotherapeuten unverzichtbar. Deshalb hat der IFK gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) und dem Verband Physikalische Therapie (VPT) die Wirtschaftlichkeitsumfrage PhysioPraX 2.0 entwickelt. Ziel ist hierbei, die Wirtschaftlichkeitsanalyse auf eine breitere Basis zu stellen, die der IFK bereits seit über 20 Jahren regelmäßig durchführt.
Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ bei der SPD
Erschienen am
11.07.2018
Es geht um nicht weniger als die nachhaltige Existenzsicherung für Physiotherapeuten. Vertreter des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) reisen durch die Wahlkreise der Gesundheitspolitiker und sprechen mit ihnen vor Ort oder in Berlin über dieses Thema sowie weitere konkrete Maßnahmen zur Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung der Versicherten mit Heilmitteln.

IFK Jugendnetzwerk zeigt Präsenz
Erschienen am
09.07.2018
Die Mitglieder des IFK-Jugendnetzwerks bewiesen am 07.07.2018 Engagement und zeigten Präsenz auf dem Sommerfest der X-Physio Schule für Physiotherapie. An einem eigenen Informationsstand führte der IFK-Nachwuchs konstruktive Gespräche mit den zahlreichen Besuchern und informierte zu seinen Zielen, geplanten Aktionen und künftigen Veranstaltungen.

Erstes gemeinsames Treffen der Heilmittelverbände in Berlin
Erschienen am
06.07.2018
Am 4. Juli 2018 haben sich auf Einladung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) erstmals Vertreter von neun Berufsverbänden der Heilmittelbranche in Berlin getroffen. Vertreter von dba, dbl, dbs, DVE, IFK, LOGO Deutschland, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VPT und ZFD haben über die politischen Belange von Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und medizinischen Bademeistern, Physiotherapeuten, Podologen sowie Sprach- und Stimmtherapeuten gesprochen.
Mit Besonnenheit betrachtet: Neue Zulassungsempfehlungen für Praxen
Erschienen am
05.07.2018
Der GKV-Spitzenverband hat die Zulassungsempfehlungen neu verfasst, diese treten zum 1. August 2018 in Kraft. Für alle Anträge auf Zulassung, die ab dem 01.08.2018 bei den Krankenkassen eingehen, wird es demnach neue Regeln geben.
Spitzenverband der Heilmittelverbände startet Sommeraktion „Entscheidungshilfe“
Erschienen am
04.07.2018
Auf dem Spiel steht die flächendeckende Versorgung der Versicherten mit Heilmitteltherapie – Vorschläge zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bespricht der SHV-Vorstand in der politischen Sommerpause bundesweit mit Entscheidern in der Politik!
AOK Sachsen-Anhalt überrascht mit Pressemitteilung zum Widerruf
Erschienen am
03.07.2018
AOK Sachsen-Anhalt lehnt Vergleich ab – Schiedsspruch folgt in Kürze
Erschienen am
29.06.2018
Im Schiedsverfahren der physiotherapeutischen Berufsverbände (IFK, VPT, VDB-Physiotherapieverband und PHYSIO-DEUTSCHLAND) gegen die AOK Sachsen-Anhalt widerrief letztere drei Minuten vor Ablauf der Frist den vereinbarten Vergleich vom 19.06.2018 und verband dies mit einem Gegenvorschlag, der deutlich von dem in der vorigen Woche getroffenen Konsens abweicht.
Webinar zum Thema „Zervikogene Kopfschmerzen“ – Seien Sie heute dabei!
Erschienen am
27.06.2018
Die kostenlose Webinar-Reihe von IFK und azh geht heute um 18:00 Uhr mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten in die nächste Runde.
Forum Nord: Volle Fahrt voraus
Erschienen am
25.06.2018
Beim Forum Physiotherapie Nord in Hamburg erhielten die Teilnehmer nicht nur Einblick in aktuelle berufspolitische Neuigkeiten, sondern auch Praxistipps zu Themen wie Datenschutz und den neuen Zulassungsempfehlungen.
Forum Nord in Hamburg
Erschienen am
22.06.2018