In den Fachausschüssen des IFK treffen sich regelmäßig Mitglieder des Vorstands, Geschäftsstellenmitarbeiter und gewählte Verbandsmitglieder, um tatkräftig an den Strategiekonzepten des Verbands mitzuwirken. Die Arbeitsergebnisse der Fachausschüsse werden dem Vorstand vorgelegt, welcher anschließend über die Empfehlungen berät und abstimmt.
Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Kassenverhandlungen
Der Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Kassenverhandlungen gibt Empfehlungen zur strategischen sowie inhaltlichen Ausrichtung der Kommunikation des Verbands. Außerdem wird im Fachausschuss beispielsweise zu Beginn eines jeden Verhandlungsjahres die Strategie des Verbands diskutiert und es werden Vorschläge erarbeitet, auf welche Aspekte der IFK aus Sicht der Praxisinhaber besonderen Wert legen sollte.
- Ute Repschläger (Vorstand)
- Gerd Appuhn
- Mechthild Bange
- Alexandra Drauwe
- Lukas Grewe
- Yannick Kania
- Ingrid Schalk
- Jan Selder
- Dr. Michael Heinen (Geschäftsstelle)
- Katharina Thiemann (Geschäftsstelle)
Fachausschuss Wissenschaft
Der Fachausschuss Wissenschaft bereitet in seinen Sitzungen den jährlichen Wissenschaftstag vor, bearbeitet Anfragen aus der Geschäftsstelle und dem Vorstand und übernimmt die Erstellung von Buchrezensionen für das IFK-Fachmagazin "physiotherapie".
- Brigitte Heine-Goldammer (Vorstand)
- Denise Girvan
- Monika Hümmelink
- Jesper Kelder
- Petra Klein
- Ricarda Uhlemeyer
- Johanna Pleus (Geschäftsstelle)
Fachausschuss Fortbildung
Der Fachausschuss Fortbildung beschäftigt sich hauptsächlich mit der Ausrichtung des IFK-Fortbildungsangebots. Es werden kontinuierlich Vorschläge erarbeitet, potentielle Fortbildungsangebote geprüft und diskutiert und das bestehende Fortbildungsprogramm regelmäßig auf seine Aktualität kontrolliert. Außerdem ist der Fachausschuss Fortbildung an der inhaltlichen Erarbeitung sowie der Konzeption der IFK-Fortbildungsbroschüre beteiligt.
- Jan Neuer (Vorstand)
- Oliver Grunow
- Alexandra Lüke
- Martin Kopetsch
- Sarah Reinecke (Geschäftsstelle)