Treffen Sie den IFK auf der TheraPro in Stuttgart
	    Erschienen am
		
            20.12.2018
      
  
	  
            Auch in diesem Jahr werden die IFK-Experten wieder mit einem Stand auf der TheraPro in Stuttgart vertreten sein. Vom 25. bis 27. Januar 2019 können Sie das breitgefächerte Angebot der Fachmesse für professionelle Therapie nutzen, um sich zu informieren, fortzubilden und Produkte auszuprobieren. Der IFK freut sich darauf, Sie von Freitag bis Sonntag in der Halle 4 an Stand E68 begrüßen zu dürfen und Ihnen für Ihre persönliche Beratung und der Beantwortung von Fragen zu Themen wie Vergütung, Direktzugang, aktuelle politische Entwicklungen und Fortbildung zur Verfügung zu stehen.
      
    
  
  Der IFK – Wir stellen uns vor
	    Erschienen am
		
            18.12.2018
      
  SHV fordert sofortige Einbindung der Heilmittelerbringer in die Gesundheitstelematik
	    Erschienen am
		
            17.12.2018
      
  
  Trainingstherapie in der Neurologie – Melden Sie sich zum nächste Webinar an!
	    Erschienen am
		
            14.12.2018
      
  
	  
            Am 28. Dezember 2018 um 18:00 Uhr steht das nächste Modul der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an.
      
    
  Erste Lesung des TSVG im Bundestag
	    Erschienen am
		
            13.12.2018
      
  Regionalausschuss Witten/Ennepe-Ruhr-Kreis
	    Erschienen am
		
            12.12.2018
      
  SHV trifft Staatsministerin Müntefering
	    Erschienen am
		
            10.12.2018
      
  
  SHV-Aktion in Saarbrücken
	    Erschienen am
		
            07.12.2018
      
  
	  
            Die letzten Termine der SHV-Aktion stehen an. In Saarbrücken traf IFK-Vorstandsmitglied Mark Rietz Markus Tressel, MdB (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). Vor allem die Themen Fachkräftemangel und Vergütung standen im Vordergrund. Dabei konnte auch die Perspektive der ländlichen Versorgung, gerade die Versorgung mit Hausbesuchen und welche Stolpersteine da derzeit lauern, besprochen werden.
      
    
  
  Onlinebefragung von Hochschulabsolventen und deren Arbeitgebern – Jetzt teilnehmen!
	    Erschienen am
		
            06.12.2018
      
  
	  
            Das Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen ist an der durch das Land Nordrhein-Westfalen geförderten Studie „VAMOS NRW“ beteiligt. Dabei geht es um den Erfolg der primärqualifizierenden Modellstudiengänge für Gesundheitsberufe (Berufsausbildung im Rahmen des Bachelor-Studiums).
      
    
  Berlin aktuell: Bundesgesundheitsminister konkretisiert seine Pläne für den Heilmittelbereich
	    Erschienen am
		
            05.12.2018
      
  
	  
            Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 05. Dezember 2018 seine konkreten Pläne für Verbesserungen im Heilmittelbereich in Berlin vorgestellt. Sein Ziel: Verbesserungen für Physio- und Ergotherapeuten sowie Podologen und weitere Heilmittelerbringer sollen in ein aktuelles Gesetzgebungsverfahren einfließen und somit möglichst zeitnah zur Umsetzung kommen. Die bundeseinheitlichen Höchstpreise werden auf den 1. April 2019 vorgezogen.
      
    
  
  Zulassungsempfehlungen die Zweite
	    Erschienen am
		
            04.12.2018
      
  IFK trifft NRW-Gesundheitsminister
	    Erschienen am
		
            03.12.2018
      
  
	  
            Die Vorsitzende der IFK-Vertreterversammlung, Christiane Bruchhaus-Marek, traf in Solingen NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Konkrete Lösungsvorschläge zur Beseitigung des Fachkräftemangels konnten in diesem Rahmen – einer Jubiläumsveranstaltung der Busch Stiftung Solingen – besprochen werden. In diesem Zusammenhang konnte Frau Bruchhaus-Marek zudem auf die Aktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbands der Heilmittelverbände hinweisen. Damit sind die Anliegen des SHV neben zahlreichen Terminen mit Bundespolitikern, nun auch im bevölkerungsreichsten Bundesland prominent platziert worden.
      
    
  
  Endspurt für die SHV-Sommeraktion!
	    Erschienen am
		
            30.11.2018
      
  
  Endspurt für die SHV-Sommeraktion!
	    Erschienen am
		
            30.11.2018
      
  
  SHV-Aktion bei der CDU
	    Erschienen am
		
            28.11.2018
      
  
  Webinar - Manuelle Lymphdrainage
	    Erschienen am
		
            28.11.2018
      
  Themenabend Patientenrechte
	    Erschienen am
		
            28.11.2018
      
  SHV-Aktion im Bundestag
	    Erschienen am
		
            26.11.2018
      
  
	  
            Vergütung und Direktzugang standen im Mittelpunkt eines weiteren SHV-Aktionstermins, den IFK-Vorsitzende Ute Repschläger mit IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer bei Hilde Mattheis, MdB (SPD) in ihrem Berliner Büro wahrnahmen.
      
    
  
  Vertreterversammlung 2018
	    Erschienen am
		
            24.11.2018
      
  Treffen der Verbände zur Standortbestimmung im Heilmittelbereich
	    Erschienen am
		
            23.11.2018
      
  
	  
            Berufspolitische Standortbestimmung - darum ging es beim Verbändetreffen am 21. November 2018 in Berlin. 14 Berufsverbände nahmen an diesem Austausch teil. Vertreter von BED, dba, dbl, dbs, DVE, IFK, LOGO Deutschland, PHYSIO-DEUTSCHLAND, SHV, VDD, VDP, VDB, VPT, Vereinte Therapeuten und ZFD sprachen über die berufspolitischen Belange von Diätassistenten, Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und medizinischen Bademeistern, Physiotherapeuten, Podologen, sowie Sprach- und Stimmtherapeuten. Grundlage des Gesprächs war das Eckpunktepapier des Gesundheitsministers Jens Spahn und das Sofortprogramm von Dr. Roy Kühne.