In Kürze: Treffen der Heilmittelverbände mit Jens Spahn
Erschienen am
13.09.2018
Am heutigen Donnerstag lädt Gesundheitsminister Jens Spahn die Heilmittelverbände und vier Berufsangehörige zu einem Austausch ins Bundesgesundheitsministerium in Berlin. IFK-Vorsitzende Ute Repschläger, die zugleich SHV-Vorsitzende ist, blickt bestens vorbereitet vor Ort einem offenen und konstruktiven Gespräch entgegen, das um 14:30 Uhr startet.
Ausführliches Supplement zum 3. Bochumer Branchentreff Gesundheit
Erschienen am
12.09.2018
Am morgigen Donnerstag können sich alle Leser der Fachpublikation Dienst für Gesellschaftspolitik über das Supplement Beiträge zur Gesellschaftspolitik freuen, das den 3. Bochumer Branchentreff Gesundheit vom 9. August 2018 zum Thema hat. Darin enthalten sind Statements der Teilnehmer der Veranstaltung, die sich unter anderem zu der Frage äußern, wie neue Formen einer interdisziplinären Kooperation ausgestaltet werden können, um eine zukunftsorientierte Patientenversorgung sicherzustellen.
Flossing – Das nächste Webinar steht in den Startlöchern!
Erschienen am
12.09.2018
Am 26. September 2018 um 18:00 Uhr steht das nächste Modul der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an. In diesem Modul der Webinar-Reihe erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Thema „Flossing“.
Spitzenverband der Heilmittelverbände vor Treffen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn – Deutliche Positionen und Lösungsansätze für die Situation der Heilmittelerbringer
Erschienen am
11.09.2018
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lädt in dieser Woche am 13. September 2018 Verbändevertreter der Heilmittelerbringer zum Gespräch nach Berlin ein, um über deutliche Verbesserungen für Therapeuten und Patienten zu sprechen. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat sich bereits im Vorfeld klar positioniert und konkrete Vorschläge und Forderungen für diesen Austausch auf höchster politischer Ebene formuliert.
Einladung zum IFK-Forum Süd
Erschienen am
10.09.2018
Der IFK lädt Sie am Freitag, den 14. September 2018 ganz herzlich zum Forum Physiotherapie Süd in München ein. Dabei haben die IFK-Experten brandaktuelle Informationen im Gepäck: IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger berichtet aus erster Hand über die Ergebnisse des Treffens mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vom Vortag.
IFK gründet neuen Regionalausschuss für Hameln und Umgebung
Erschienen am
07.09.2018
In Hameln gründete sich ein neuer IFK-Regionalausschuss. Ende August wurde IFK-Mitglied Tammo Horn zum Regionalausschussvorsitzenden gewählt, Boguslaw Kaczynski zu seinem Stellvertreter.

Voller Einsatz zur Stärkung der Heilmittelerbringer
Erschienen am
06.09.2018
Geballte Berufspolitik gibt es am 27. September 2018 auf dem 1. Therapiegipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) in Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet die Veranstaltung mit einem Eingangsstatement zum Heilmittelbereich. Nach der Einleitung des Ministers diskutiert der SHV-Vorstand in einer Podiumsdiskussion mit namhaften Akteuren des Gesundheitswesens über Themen wie Vergütung, Direktzugang, Akademisierung und kostenfreie Ausbildung, also die Zukunft der Heilmittelversorgung insgesamt

Neue Beihilfesätze ab Oktober auch für Landesbeamte in Rheinland-Pfalz
Erschienen am
05.09.2018
Ab dem 1. Oktober 2018 bekommen nun auch Landesbeamte in Rheinland-Pfalz die höheren Gebührensätze von der Beihilfe ersetzt. Die neuen Beihilfeverordnungen erhalten erstmals die Positionen der physiotherapeutischen Erstbefundung zur Erstellung eines Behandlungsplans sowie Physiotherapeutische Komplexbehandlung in der Palliativversorgung. Ebenso wird der Begriff „Mindestbehandlungsdauer“ durch „Richtwert“ ersetzt.
INNOlab 2018
Erschienen am
05.09.2018
IFK bei der Premiere der TheraPro in Essen
Erschienen am
04.09.2018
An diesem Wochenende ist es so weit: Die TheraPro feiert ihre Premiere in der Ruhrgebietsstadt Essen. Am Freitag und Samstag können sich Therapeuten auf der Fachmesse für professionelle Therapie informieren und fortbilden. Auch der IFK ist mit einer eigenen Veranstaltung dabei: Am 8. September 2018 bietet er in Halle 1, Stand 1D27 der Messe Essen von 15:00 bis 16:30 Uhr Vorträge zum Modellvorhaben des IFK für mehr Autonomie in der Physiotherapie sowie zur Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Schwindel auf.
SHV-Sommeraktion in Witten
Erschienen am
04.09.2018
Im Rahmen der Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV) traf der IFK-Regionalausschussvorsitzende in Witten, Gerd Appuhn, Ralf Kapschack, MdB (SPD) in seinem Wahlkreis zum Gespräch.

Seminar Datenschutz (Bochum)
Erschienen am
04.09.2018
Seminar Datenschutz (Bochum)
Erschienen am
04.09.2018
Forum Ost
Erschienen am
03.09.2018
Geballte Information und sachliche Diskussion
Am vergangenen Freitag trafen sich in Leipzig rund 50 Physiotherapeuten mit Vertretern des IFK zu einer Traditionsveranstaltung.

Forum Ost
Erschienen am
03.09.2018
Geballte Information und sachliche Diskussion
Einladung zum IFK-Forum Süd
Erschienen am
31.08.2018
Der IFK geht mit dem diesjährigen Forum Physiotherapie Süd am 14. September neue Wege: Zum ersten Mal findet die Veranstaltung in der bayerischen Landeshauptstadt München statt. Alle interessierten Physiotherapeuten der Region sind herzlich eingeladen.
Forum Ost in Leipzig
Erschienen am
31.08.2018
SHV-Sommeraktion in Saarbrücken
Erschienen am
30.08.2018
Im Rahmen der Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV) traf sich IFK-Vorstand Mark Rietz mit Josephine Ortleb, MdB (SPD) in ihrem Wahlkreis in Saarbrücken. Der Fachkräftemangel in den Therapieberufen, die mangelnden finanziellen Perspektiven für junge Therapeuten und deren Abkehr aus dem Beruf wurden dabei intensiv thematisiert.
SHV-Sommeraktion trifft stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU
Erschienen am
29.08.2018
Die Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV) nimmt weiter Fahrt auf: So trafen der IFK-Regionalausschussvorsitzende in Gütersloh, Sascha Homuth und sein Stellvertreter Jochen Meloh den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus, MdB (CDU) in seinem Wahlkreis zum Gespräch.
Heute Webinar zum Thema „Schmerzedukation“ – Nehmen Sie kostenlos teil!
Erschienen am
29.08.2018
Heute steht um 18 Uhr das nächste Modul der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an. Diesmal geht es um das Thema „Mit psychosozialem Assessment zur Schmerzedukation“. Unser Referent ist Michael Richter, der im Webinar umfassendes Hintergrundwissen zur Schmerzedukation und dessen Assessments anhand von Patientenbeispielen aus dem klinischen Alltag bietet.