csm_Forum_Ost_Elsner_287d93f0c8.jpg

Forum Ost

Geballte Information und sachliche Diskussion
Am vergangenen Freitag trafen sich in Leipzig rund 50 Physiotherapeuten mit Vertretern des IFK zu einer Traditionsveranstaltung.

In guter Atmosphäre konnten sich die Teilnehmer ein Update über die wichtigsten Fragen der Berufspolitik und der Praxisführung verschaffen. Vorab fand der Fachvortrag von Prof. Dr. Bernhard Elsner zur Evidenzbasierten Praxis (EBP) großen Anklang.

Eine Premiere feierte der IFK-Wahlomat: In einer Live-Abstimmung konnten die Teilnehmer den Service des IFK bewerten, ihre Gründe, warum sie ihren Beruf schätzen, nennen und nicht zuletzt darüber abstimmen, welche Probleme der Branche vorrangig zu lösen sind. Ganz eindeutig entschieden sich 88 % der Teilnehmer dafür, dass weitere Spielräume für eine bessere Vergütung zu schaffen sind.

Dass die Teilnehmer die Serviceleistungen des IFK ausschließlich mit gut bis sehr gut bewertet haben, ist uns Lob und Ansporn zugleich.

Zum Ausklang des Abends wurde in kollegialer Atmosphäre ausgiebig und konstruktiv diskutiert. Mit vielen Anregungen kehrten die IFK-Vertreter nach Bochum zurück.



Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!