Physiotherapieverbände starten gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier Evaluation der Blankoverordnung
Erschienen am
30.06.2025
Der IFK, der VDB sowie der VPT haben mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier einen Kooperationsvertrag zur wissenschaftlichen Evaluation der Blankoverordnung in der Physiotherapie geschlossen. Gemeinsam sollen Wirksamkeit und Umsetzung dieser neuen Versorgungsform untersucht werden.

Achtung: Online-Streitbeilegungsplattform wird eingestellt
Erschienen am
27.06.2025
Aufgrund der kaum vorhandenen Nutzung wird die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung zum 20. Juli 2025 eingestellt. Physiotherapiepraxen sollten daher das Impressum ihrer Webseite überprüfen.

Erweiterung der Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (LHB)
Erschienen am
26.06.2025
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf (LHB) um die Indikation „Periodische Lähmung“ erweitert.

SHV jetzt Beiratsmitglied in der gematik
Erschienen am
24.06.2025
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der gematik. Dem Beirat gehören Vertreter der Länder, der Patientinnen und Patienten, der Industrie, der Wissenschaft und weiteren Berufsgruppen im Gesundheitswesen an.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt demnächst in Kraft: Welche Praxisinhaber betroffen sind
Erschienen am
18.06.2025
Ein aktuell viel diskutiertes Thema ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das BFSG hat unter Umständen auch Auswirkungen auf die Gestaltung des Internetauftritts von Physiotherapiepraxen.

Für Sie unterwegs – das politische Engagement des IFK
Erschienen am
16.06.2025
Mit den steigenden Temperaturen und diversen Feiertagen sind die Monate Mai und Juni prädestiniert für parlamentarische Abende und politische Empfänge. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in dieser Zeit besonders viele Termineinladungen an den IFK gehen.

IFK-Businessplan-Wettbewerb: Jetzt teilnehmen und Gründerkapital sichern
Erschienen am
13.06.2025
Rund jeder vierte Physiotherapeut entscheidet sich im Laufe seines Berufslebens für die Selbstständigkeit. Damit diese realisiert werden kann, ist ein Businessplan unerlässlich – oft schon allein, um die Finanzierung zu sichern.

Neue Kooperation: Inkasso leicht gemacht
Erschienen am
12.06.2025
Der Patient zahlt nicht – und jetzt? Wenn finanzielle Forderungen nicht beglichen werden, kann das einen sprichwörtlichen Rattenschwanz nach sich ziehen.

IFK-Forum Nord: Bis zum nächsten Jahr!
Erschienen am
05.06.2025
Am 23. Mai 2025 fiel der Startschuss für die diesjährigen IFK-Regionalforen. Das erste Forum des Jahres fand traditionell in Hamburg statt.

IFK-Tag der Wissenschaft am 27. Juni – jetzt anmelden!
Erschienen am
03.06.2025
Am 27. Juni ist es wieder so weit: Der IFK-Tag der Wissenschaft geht in die 21. Runde – diesmal in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen auf dem Campus Jülich.

TI-Anbindung im Heilmittelbereich: Verbände fordern Verschiebung der Anbindungspflicht
Pressemitteilung
Erschienen am
30.05.2025
Laut § 360 Absatz 8 SGB V ist für Heilmittelerbringer eine Anschlussfrist an die TI zum 1. Januar 2026 vorgesehen. Führende maßgebliche Berufsverbände, darunter auch der IFK, halten diesen Zeitplan aus verschiedenen Gründen für nicht sinnvoll und fordern das Bundesgesundheitsministerium auf, die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringer zu verschieben.

GKV-Spitzenverband reicht Klage gegen die Schiedsstelle Heilmittel ein
Erschienen am
27.05.2025
Im Schiedsspruch vom 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel eine Vergütungssteigerung von 4,01 Prozent bzw. 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025 für die Physiotherapie festgelegt. Mit diesem Ergebnis scheint der GKV-Spitzenverband eindeutig nicht zufrieden zu sein.

IFK-Rechtsberatung: Behandlungsverträge
Erschienen am
26.05.2025
Schnell ist der Ärger groß, wenn für Patienten wegen Ausfällen oder ähnlichem Gebühren anfallen. Da ist es gut, wenn man das Recht auf seiner Seite weiß: Mit einem Behandlungsvertrag stellt man nicht nur sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des BGB erfüllt werden.

Höchstsätze der Bundesbeihilfeverordnung zum 1. Mai 2025 gestiegen – Bundesländer ziehen jetzt nach
Erschienen am
22.05.2025
Zum 1. Mai 2025 sind die Höchstsätze der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) gestiegen. In einem Merkblatt des Bundesverwaltungsamts werden neben den beihilfefähigen Höchstsätzen auch weiterführende Informationen und Besonderheiten beihilfefähiger Leistungen erklärt.

SHV konkret: Koalitionsvertrag im Mittelpunkt der Diskussion auf der therapie Leipzig 2025
Erschienen am
20.05.2025
Was kann der Koalitionsvertrag? Wie gut passen die Forderungen des SHV und die erklärten Absichten der neuen Bundesregierung zusammen? Um Fragen wie diese ging es bei der Podiumsdiskussion SHV konkret, die auf der therapie Leipzig inzwischen zum festen Programm der SHV-Aktivitäten zählt. Getreu dem Motto: Sie fragen – wir antworten!

Elektronische Meldung von Praxissoftware mit integriertem Kassenmodul
Erschienen am
16.05.2025
Seit Anfang 2025 gibt es eine neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme. Auch Physiotherapiepraxen können betroffen sein.

Neuer Mitgliedsverband im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Erschienen am
14.05.2025
Seit April 2025 ist der Bundesverband für Podologie e. V. neues Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit besteht der SHV nun aus sieben Mitgliedsverbänden aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, der Sprachtherapie und Logopädie und jetzt auch der Podologie.

Umfrage Schleswig-Holstein: Fachkräfteinitiative bittet um Unterstützung
Erschienen am
12.05.2025
Die „Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein (FI.SH)“ widmet sich derzeit dem Thema, wie ältere Beschäftigte als wertvolle Ressource für Unternehmen gewonnen werden können.

IFK-Fachmagazin: Maiausgabe erschienen
Erschienen am
09.05.2025
Mit spannenden Artikeln zu Themen aus Berufspolitik, aber auch von der großen politischen Bühne wartet die aktuelle Ausgabe der physiotherapie auf.

Forum Nord in Hamburg: Jetzt noch für den 23. Mai 2025 anmelden!
Erschienen am
07.05.2025
Am 23. Mai 2025 findet das jährliche IFK-Forum Nord im Hamburger Barceló Hotel statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die neusten Entwicklungen in Verband und Berufspolitik informieren zu lassen.
