Treffpunkt Berlin: IFK im stetigen Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Gesundheitswesen
Erschienen am
30.07.2025
Berufspolitisches Networking gehört seit jeher zum Selbstverständnis des IFK. Auf Veranstaltungen und Branchentreffen vernetzt sich der Verband mit gesundheitspolitischen Akteuren und bringt die Anliegen der Physiotherapeuten aktiv in den politischen Diskurs ein.

7. TherapieGipfel: Anmelden und live dabei sein in Berlin
Erschienen am
28.07.2025
Unter dem Motto „Handeln statt reden“ lädt der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) Politik, Kostenträger und Berufsangehörige der Heilmittelbranche zum 7. TherapieGipfel nach Berlin ein. Am 12.

Liposuktion wird Kassenleistung: Das bedeutet es für die Physiotherapie
Erschienen am
24.07.2025
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Liposuktion als Therapieform der Regelleistung in jedem Stadium der Lipödemerkrankung zum 1. Januar 2026 beschlossen. Was die Entscheidung für die Physiotherapie bedeutet.

IFK informiert: Entwicklungen in Berufspolitik und Verbandsarbeit beim Forum Süd
Erschienen am
23.07.2025
Vollbeladen mit Themen aus Berufspolitik und Verbandsarbeit reisten die IFK-Vertreter im Juli nach München zum jährlichen Forum Süd mit dem Ziel, Mitglieder und weitere interessierte Physiotherapeuten aus dem Süden Deutschlands ein Update zu aktuellen Entwicklungen zu geben.

SHV engagiert sich im Bereich Gesundheitskompetenz
Erschienen am
21.07.2025
Eine hohe Gesundheitskompetenz hat positiven Einfluss sowohl auf die Gesundheit der Bevölkerung als auch auf das Versorgungssystem; sie ist eine wichtige Voraussetzung, damit Menschen beispielsweise informierte Entscheidungen treffen oder sich gesundheitsförderlich verhalten.

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025
Erschienen am
17.07.2025
Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht
Erschienen am
15.07.2025
Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!

IFK-Fachmagazin: Juli-Ausgabe erschienen
Erschienen am
10.07.2025
Sommerloch, wo bist du? Definitiv nicht beim IFK-Magazin, denn die Juli-Ausgabe hat wieder eine Vielzahl an Themen im Gepäck.

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025
Erschienen am
08.07.2025
Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich.

GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein
Erschienen am
03.07.2025
Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-SV gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.

Ausgezeichnet: IFK-Wissenschaftspreis 2025 verliehen
Erschienen am
02.07.2025
Im Rahmen des IFK-Tags der Wissenschaft wurden am vergangenen Freitag die diesjährigen Wissenschaftspreisträger für besonders gute Bachelor- und Masterarbeiten der Physiotherapie gekürt.

Physiotherapieverbände starten gemeinsam mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier Evaluation der Blankoverordnung
Erschienen am
30.06.2025
Der IFK, der VDB sowie der VPT haben mit der Hochschule Bochum und der Hochschule Trier einen Kooperationsvertrag zur wissenschaftlichen Evaluation der Blankoverordnung in der Physiotherapie geschlossen.

Achtung: Online-Streitbeilegungsplattform wird eingestellt
Erschienen am
27.06.2025
Aufgrund der kaum vorhandenen Nutzung wird die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung zum 20. Juli 2025 eingestellt. Physiotherapiepraxen sollten daher das Impressum ihrer Webseite überprüfen.

Erweiterung der Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (LHB)
Erschienen am
26.06.2025
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf (LHB) um die Indikation „Periodische Lähmung“ erweitert.

SHV jetzt Beiratsmitglied in der gematik
Erschienen am
24.06.2025
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der gematik. Dem Beirat gehören Vertreter der Länder, der Patientinnen und Patienten, der Industrie, der Wissenschaft und weiteren Berufsgruppen im Gesundheitswesen an.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt demnächst in Kraft: Welche Praxisinhaber betroffen sind
Erschienen am
18.06.2025
Ein aktuell viel diskutiertes Thema ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das BFSG hat unter Umständen auch Auswirkungen auf die Gestaltung des Internetauftritts von Physiotherapiepraxen.

Für Sie unterwegs – das politische Engagement des IFK
Erschienen am
16.06.2025
Mit den steigenden Temperaturen und diversen Feiertagen sind die Monate Mai und Juni prädestiniert für parlamentarische Abende und politische Empfänge. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in dieser Zeit besonders viele Termineinladungen an den IFK gehen.

IFK-Businessplan-Wettbewerb: Jetzt teilnehmen und Gründerkapital sichern
Erschienen am
13.06.2025
Rund jeder vierte Physiotherapeut entscheidet sich im Laufe seines Berufslebens für die Selbstständigkeit. Damit diese realisiert werden kann, ist ein Businessplan unerlässlich – oft schon allein, um die Finanzierung zu sichern.

Neue Kooperation: Inkasso leicht gemacht
Erschienen am
12.06.2025
Der Patient zahlt nicht – und jetzt? Wenn finanzielle Forderungen nicht beglichen werden, kann das einen sprichwörtlichen Rattenschwanz nach sich ziehen.

IFK-Forum Nord: Bis zum nächsten Jahr!
Erschienen am
05.06.2025
Am 23. Mai 2025 fiel der Startschuss für die diesjährigen IFK-Regionalforen. Das erste Forum des Jahres fand traditionell in Hamburg statt.
