Fachkräftemangel in der Physiotherapie spitzt sich weiter zu – Politik muss endlich handeln
Erschienen am
27.08.2025
Auch 2024 hat die Physiotherapie bei der kürzlich veröffentlichten Fachkräfteengpassanalyse wieder einen traurigen Spitzenplatz erreicht: Keinem Beruf wird von der Bundesagentur für Arbeit in der Kategorie „Spezialisten“ ein größerer Engpass attestiert als dem des Physiotherapeuten.

Europaweite Umfragestudie in der Rheumatologie: Bitte um Beteiligung
Erschienen am
25.08.2025
Aktuell führt eine Gruppe von Forschenden aus verschiedenen europäischen Ländern eine Studie zum Thema „Aktuelle Praktiken der Gesundheitskompetenz von rheumatologischen Fachkräften in Europa“ durch und bittet Physiotherapeuten, die gelegentlich Patienten mit entzündlichen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen behandeln, an dieser teilzunehmen.

Mit Wissen und Kompetenz zum Erfolg – das neue IFK-Fortbildungsprogramm
Erschienen am
22.08.2025
Die langjährigen IFK-Mitglieder und -Leser wissen: Im September erwartet sie traditionell das neue Fortbildungsprogramm des IFK. Auch in diesem Jahr enthält das Programm spannende Neuerungen!

Erhöhung der Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen ab 1. September 2025
Erschienen am
20.08.2025
Ab dem 1. September 2025 steigen aufgrund einer Vorgriffsregelung erneut die Höchstsätze der Bundesbeihilfeverordnung für einige Leistungen. Dies betrifft unter anderem die Hausbesuchspauschale und die versorgungsbezogene Pauschale je Blankoverordnung.

Hilfsmittel trifft Heilmittel
Erschienen am
18.08.2025
Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!

Verband im Dialog: Starke Vernetzung und engagierter Einsatz für die Branche
Erschienen am
13.08.2025
In den vergangenen Wochen war der IFK wieder auf einigen Veranstaltungen vertreten und die Verbandsvertreter nutzten die Gelegenheiten, um zentrale Anliegen der Branche zu adressieren sowie den Austausch mit politischen und fachlichen Schlüsselakteuren zu intensivieren.

Gemeinschaftsprojekt „Bobath für pflegende Angehörige“ von IFK und Barmer jetzt noch attraktiver
Erschienen am
11.08.2025
Der IFK und die Barmer wollen gemeinsam die Angehörigen von hirngeschädigten Patienten unterstützen, die durch Betreuung und Pflege häufig großen körperlichen, aber auch psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Das Projekt „Bobath für pflegende Angehörige“ wurde jetzt aufgestockt und die Vergütung für Physiotherapeuten verbessert.

therapie DÜSSELDORF 2025: Jetzt kostenlose Messetickets sichern!
Erschienen am
07.08.2025
Am 19. und 20. September 2025 treffen sich Therapeuten aus dem westdeutschen Raum auf der therapie DÜSSELDORF. Auch der IFK wird mit einem Stand für Mitglieder und Interessierte präsent sein.

IFK-Geschäftsstelle am Mittwoch, 6. August, geschlossen
Erschienen am
04.08.2025
Am kommenden Mittwoch, den 6. August, bleibt die IFK-Geschäftsstelle aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch ist das Geschäftsstellenteam des IFK am Donnerstag, 7. August, ab 9 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Treffpunkt Berlin: IFK im stetigen Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Gesundheitswesen
Erschienen am
30.07.2025
Berufspolitisches Networking gehört seit jeher zum Selbstverständnis des IFK. Auf Veranstaltungen und Branchentreffen vernetzt sich der Verband mit gesundheitspolitischen Akteuren und bringt die Anliegen der Physiotherapeuten aktiv in den politischen Diskurs ein.

7. TherapieGipfel: Anmelden und live dabei sein in Berlin
Erschienen am
28.07.2025
Unter dem Motto „Handeln statt reden“ lädt der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) Politik, Kostenträger und Berufsangehörige der Heilmittelbranche zum 7. TherapieGipfel nach Berlin ein. Am 12.

Liposuktion wird Kassenleistung: Das bedeutet es für die Physiotherapie
Erschienen am
24.07.2025
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Liposuktion als Therapieform der Regelleistung in jedem Stadium der Lipödemerkrankung zum 1. Januar 2026 beschlossen. Was die Entscheidung für die Physiotherapie bedeutet.

IFK informiert: Entwicklungen in Berufspolitik und Verbandsarbeit beim Forum Süd
Erschienen am
23.07.2025
Vollbeladen mit Themen aus Berufspolitik und Verbandsarbeit reisten die IFK-Vertreter im Juli nach München zum jährlichen Forum Süd mit dem Ziel, Mitglieder und weitere interessierte Physiotherapeuten aus dem Süden Deutschlands ein Update zu aktuellen Entwicklungen zu geben.

SHV engagiert sich im Bereich Gesundheitskompetenz
Erschienen am
21.07.2025
Eine hohe Gesundheitskompetenz hat positiven Einfluss sowohl auf die Gesundheit der Bevölkerung als auch auf das Versorgungssystem; sie ist eine wichtige Voraussetzung, damit Menschen beispielsweise informierte Entscheidungen treffen oder sich gesundheitsförderlich verhalten.

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025
Erschienen am
17.07.2025
Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht
Erschienen am
15.07.2025
Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!

IFK-Fachmagazin: Juli-Ausgabe erschienen
Erschienen am
10.07.2025
Sommerloch, wo bist du? Definitiv nicht beim IFK-Magazin, denn die Juli-Ausgabe hat wieder eine Vielzahl an Themen im Gepäck.

Das war der IFK-Tag der Wissenschaft 2025
Erschienen am
08.07.2025
Der IFK lud Ende Juni zum 21. Tag der Wissenschaft ein; dieses Jahr ging es ins Rheinland, an den Campus der Fachhochschule Aachen in Jülich.

GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein
Erschienen am
03.07.2025
Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-SV gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.

Ausgezeichnet: IFK-Wissenschaftspreis 2025 verliehen
Erschienen am
02.07.2025
Im Rahmen des IFK-Tags der Wissenschaft wurden am vergangenen Freitag die diesjährigen Wissenschaftspreisträger für besonders gute Bachelor- und Masterarbeiten der Physiotherapie gekürt.
