SHV-Winteraktion: FDP-Kandidat zum Gespräch in der IFK-Geschäftsstelle
Erschienen am
21.02.2025
Fachkräftemangel, Berufsgesetze, Autonomie: Es geht um viel bei den bundesweiten Gesprächen. Den FDP-Bundestagskandidat Léon Beck begrüßte unter diesen Zeichen der IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer wenige Tage vor der Bundestagswahl in der Bochumer IFK-Geschäftsstelle.

SHV-Winteraktion: Gute Diskussion in Hamm
Erschienen am
20.02.2025
In ihrer Praxis in Hamm traft die IFK-Regionalausschussvorsitzende Monique Rüter gen. Schulte-Geithe den Bundestagsabgeordneten Michael Thews (SPD). Die wichtigsten Themen des SHV konnte Schulte-Geithe intensiv mit dem Abgeordneten diskutieren.

SHV-Winteraktion: SPD-Bundestagsabgeordneter Axel Echeverria und Praxisinhaber Gerd Appuhn diskutieren Handlungsbedarfe der Heilmittelbranche
Erschienen am
20.02.2025
Praxisinhaber Gerd Appuhn begrüßte Anfang Februar Axel Echeverria, Mitglied der Bundestagsfraktion der SPD, in seiner Praxis in Witten-Bommern. Thematisch ging es dabei vor allem um den Fachkräftemangel in der Branche und mögliche Strategien, diesem zu begegnen.

G-BA eröffnet Beratungsverfahren zu Vojta-Therapie – Fortsetzung erst Anfang 2026
Erschienen am
19.02.2025
Der G-BA hat im Januar 2025 ein Beratungsverfahren zur Überprüfung der Versorgung mit Vojta-Therapie bei Kindern beschlossen, im Rahmen dessen offenbar Anhaltspunkte für Schädigungspotenziale bei Säuglingen und Kleinkindern, überprüft werden sollen.

Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten der Stadt Recklinghausen
Erschienen am
19.02.2025
Gut vorbereitet war MdB Frank Schwabe (SPD) beim Gespräch mit dem stellvertretenden IFK-Vorstandsvorsitzenden Jan Neuer in dessen Recklinghäuser Praxis. Bereits seit 2005 hält Schwabe ein Bundestagsmandat und konnte daher mit Informationen seiner Fraktion aufwarten.

Update: Blankoverordnung in der Beihilfe
Erschienen am
18.02.2025
Bereits im Oktober letzten Jahres berichteten wir, dass die Bundesbeihilfe die Erstattungsmöglichkeit von Blankoverordnungen in die Bundebeihilfeverordnung mit aufgenommen hat und einige Bundesländer diese Regelungen auch in ihre Landesbeihilfeverordnungen übernommen haben.

SHV-Winteraktion: Zum Gespräch über Politik nach Berlin-Weißensee
Erschienen am
18.02.2025
Anfang Februar empfing der IFK-Regionalausschussvorsitzende Oliver Grunow die CDU-Kandidatin Franziska Dezember in seiner Praxis in Berlin-Weißensee im Rahmen der SHV-Winteraktion, um über existierende Probleme und mögliche Strategien der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu sprechen.

SHV-Winteraktion: MdB Max Lucks zu Besuch in IFK-Geschäftsstelle
Erschienen am
17.02.2025
In den letzten Zügen des Wahlkampfs begrüßte IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer den Bochumer Bundestagsabgeordneten Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen) in der IFK-Geschäftsstelle auf dem Gesundheitscampus.

Intensive Gespräche in den Wahlkreisen Ravensburg und Bodenseekreis
Erschienen am
17.02.2025
SHV-Winteraktion: Beim Vor-Ort-Termin diskutierte der IFK-Regionalausschussvorsitzende Peter Stojanoff in zwei Terminen mit MdB Benjamin Strasser (FDP) und Wahlkreiskandidat Leon Hahn (SPD) über die Belange der Heilmittelerbringer.

Praxisbesuche in Herne: Bollmann (SPD) und Ritterswürden (FDP) informieren sich über Heilmittelerbringer
Erschienen am
14.02.2025
Auch in Herne war die SHV-Winteraktion aktiv: In der Praxis von IFK-Mitglied Lukas Hörnchen waren kurz hintereinander Hendrik Bollmann (SPD) und Moritz Ritterswürden (FDP) zu Gast zu Gesprächen über die Lage der Heilmittelerbringer.

Neuerung auf der IFK-Webseite: Therapeutensuche umstrukturiert
Erschienen am
13.02.2025
Aufgrund einer technischen Überarbeitung wird die Funktion der Therapeutensuche in den kommenden Wochen umstrukturiert und vorübergehend deaktiviert.

SHV-Winteraktion in Osnabrück
Erschienen am
12.02.2025
Gleich zwei Gespräche mit Bundespolitikerinnen aus ihrer Region hatte IFK-Regionalausschussvorsitzende Denise Girvan in den vergangenen Wochen. In beiden Gesprächen brachte Girvan auch die Schmerzpunkte der Heilmittelerbringer zur Sprache.

Bundestagskandidatin Regina Weyer (Bündnis 90/Die Grünen) auf Vor-Ort-Besuch im Neuer Therapie Centrum
Erschienen am
11.02.2025
In einer breit angelegten Aktion sprechen Mitglieder der SHV-Verbände mit politischen Entscheidungsträgern ihrer Region im Vorfeld der Wahl über die aktuellen Herausforderungen im Heilmittelbereich.

Jetzt mitmachen: Wissenschaftspreis 2025
Erschienen am
10.02.2025
Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den Wissenschaftspreis 2025. Mit diesem Preis zeichnet der IFK jedes Jahr wissenschaftliche Abschlussarbeiten der Physiotherapie aus und stärkt damit den akademischen Nachwuchs.

Stuttgarter Messeluft: therapro mit SHV konkret
Erschienen am
07.02.2025
Drei Tage, über 300 Messestände, rund 14.000 Besucher – das war die therapro 2025. Ein berufspolitisches Highlight der Messe bot in diesem Jahr am zweiten Messetag wieder die Veranstaltung SHV konkret.

MdB Rinkert (SPD) besucht Physiotherapiepraxis in Neuss
Erschienen am
05.02.2025
Im Rahmen der SHV-Winteraktion im Vorfeld der Bundestagswahl hat sich die stellvertretende IFK-Vorsitzende Brigitte Heine-Goldammer mit Bundestagsmitglied Daniel Rinkert (SPD) in ihrer Physiotherapiepraxis in Neuss zum Gespräch getroffen. Thema des Besuchs waren vorrangig die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen für Heilmittelerbringer.

Immer auf der (rechts-)sicheren Seite – die IFK-Rechtsberatung
Erschienen am
03.02.2025
Die Rechtsberatung des IFK berät und unterstützt IFK-Mitglieder in allen rechtlichen Belangen rund um Praxis, Mitarbeiter und Verordnungen – und das komplett kostenlos!

Positionspapier fordert bessere Patientenversorgung
Pressemitteilung
Erschienen am
28.01.2025
Die ambulante Gesundheitsversorgung in Deutschland ist für die Bürger die erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem. In einer älter werdenden Gesellschaft muss die Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung für alle Patienten vor Ort oberstes Ziel sein.

SHV-Vertreter adressieren Problemfelder der Heilmittelbranche bei Politikern
Erschienen am
27.01.2025
Engpässe in der Heilmittelversorgung und lange Wartezeiten in den Praxen sind Realität.

Bundestagsabgeordneter Dr. Janosch Dahmen informiert sich beim Vor-Ort-Besuch über die Herausforderungen der Heilmittelbranche
Erschienen am
27.01.2025
In einer breit angelegten Aktion treffen sich Praxisinhaber mit Bundestagsabgeordneten in ihren Wahlkreisen und sprechen mit ihnen über die Herausforderungen der Heilmittelbranche.
