1. BGHW-Gesundheitstag

Der 1. BGHW-Gesundheitstag in Kooperation mit dem IFK fand nun in Berlin bei einem großen Einzelhandelsunternehmen statt. Der IFK-Regionalausschussvorsitzende für Berlin, Oliver Grunow, informierte dabei über die Schwerpunktthemen Ergonomie, Heben und Tragen sowie Stressprävention. Die Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution zeigte sich hoch zufrieden mit dem Verlauf des Tages und schätzte insbesondere die Möglichkeit, dass sich die Mitarbeiter des Unternehmens individuell von einem Spezialisten beraten lassen konnten.

Dieser 1. BGHW-Gesundheitstag hat damit gezeigt, dass Physiotherapeuten die ideale Fachexpertise für Prävention und Betriebliche Gesundheitsförderung mitbringen und dass eine angemessene Vergütung für Physiotherapeuten mit den Selektiv-Verträgen des IFK möglich ist.

Der IFK und die Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution (BGHW) hatten im vergangenen Jahr einen Kooperationsvertrag geschlossen. Darin fungieren die IFK-Mitglieder als Gesundheitsexperten, die die BGHW auf Gesundheitstagen beraten. Die BGHW bietet wiederum ihren Mitglieds-Betrieben die Möglichkeit, diese Gesundheitstage zu veranstalten. Dabei informieren sich die Mitarbeiter des Betriebs über Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung. Der Gesundheitstag gestaltet sich jeweils wie eine kleine Messe, zu der Unternehmen mit dem Schwerpunkt Gesundheit eingeladen werden und dort ihr Unternehmen auf Ständen vorstellen können. Die IFK-Physiotherapeuten erhalten für die Tätigkeit eine adäquate Vergütung, die oberhalb der nicht ausreichenden Sätze der gesetzlichen Krankenversicherung liegt und weisen auf die besondere Kompetenz der Physiotherapeuten in der betrieblichen Gesundheitsförderung hin.


Weitere Artikel

GKV-Spitzenverband reicht Klage gegen die Schiedsstelle Heilmittel ein

2025 | 27.05. Im Schiedsspruch vom 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel eine Vergütungssteigerung von 4,01 Prozent bzw. 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025 für die Physiotherapie festgelegt. Mit diesem Ergebnis scheint der GKV-Spitzenverband eindeutig nicht zufrieden zu sein.

IFK-Rechtsberatung: Behandlungsverträge

2025 | 26.05. Schnell ist der Ärger groß, wenn für Patienten wegen Ausfällen oder ähnlichem Gebühren anfallen. Da ist es gut, wenn man das Recht auf seiner Seite weiß: Mit einem Behandlungsvertrag stellt man nicht nur sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des BGB erfüllt werden.