Vorteile_der_betrieblichen_Altersvorsorge.jpg

Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge erklärt

Was genau ist eigentlich eine betriebliche Altersvorsorge? Und welche Vorteile bietet sie für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Darum ging es beim IFK-Themenabend „betriebliche Altersvorsorge“ (bAV).

Silke Fröhlich und Carmen Neudecker, Helmsauer & Kollegen Assekuranzmakler AG, erklärten zunächst das Grundprinzip der betrieblichen Altersvorsorge. Dabei wird ein Teil des Bruttolohns direkt in die Altersvorsorge eingezahlt, wodurch Steuer- und Sozialversicherungsvorteile entstehen. Die beiden Referenten stellten in diesem Zusammenhang auch die Unterschiede zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Altersvorsorge vor.



Um Praxisinhabern die Einführung einer bAV in ihrer Praxis zu erleichtern, hat der IFK mit der Helmsauer Gruppe einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der über einen Gruppenvertrag besonders attraktive Konditionen bietet. Diese IFK-Rente kann sowohl für den Praxisinhaber selbst als auch für die Mitarbeiter abgeschlossen werden und die Risiken der Berufsunfähigkeit abmildern. Die Referenten gaben auch dazu ausführliche Informationen.



Weitere Details zur betrieblichen Altersvorsorge finden IFK-Mitglieder im internen Physioservice (Merkblatt P2). Fragen beantwortet zudem die IFK-Geschäftsstelle, Tel.: 0234 97745-333 oder ifk@ifk.de.




Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.