csm_Lena_Jedral_Patrick_Haas_0be8e98596.jpeg

physio-START: Interview mit Lena Jedral

Lena Jedral hat sich Anfang August gemeinsam mit ihrem Kollegen Patrick Haas selbstständig gemacht und eine eigene Physiotherapiepraxis eröffnet. Auf dem Weg dahin haben die beiden die Beratungs- und Unterstützungsangebote von physio-START genutzt und sehr davon profitiert. Im IFK-Interview erzählt Lena Jedral von ihrem gemeinsamen Weg zur eigenen Praxis.

Frau Jedral, was hat Sie zur Gründung einer eigenen Praxis bewegt?

Lena Jedral: Schon länger hatte ich im Hinterkopf, meine eigene Praxis zu führen. Verschiedene Punkte, wie die Familienplanung, hatten in der Vergangenheit aber dagegengesprochen. Vor einigen Monaten war der Zeitpunkt dann günstig und mein Kollege Patrick Haas und ich haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Wir möchten uns auf die Behandlung älterer Patienten spezialisieren und auch Hausbesuche in Pflegeheime usw. anbieten. Am 1. August 2021 startet unser Praxisbetrieb. Bis dahin gibt es aber noch sehr viele Kleinigkeiten zu erledigen.

Wie sind Sie auf den IFK und das Angebot physio-START aufmerksam geworden?

Lena Jedral: Als der Plan, eine Praxis zu eröffnen, konkreter wurde, haben wir uns mit befreundeten Physiotherapeuten zusammengesetzt, denen wir einige unserer Fragen zur Praxisführung stellen wollten. Die haben uns dann auf die Angebote des IFK aufmerksam gemacht und den Verband wärmstens empfohlen. Und sie hatten recht: Der ganze Bereich Kassenzulassung war über den IFK so einfach! Wir mussten uns persönlich um gar nicht viel kümmern, lediglich die vorgefertigten Anträge ausfüllen und alles weitere haben die IFK-Mitarbeiter übernommen. Sogar unsere rechtlichen Fragen wurden beantwortet. Das hat uns enorm weitergeholfen.

Welche Tipps würden Sie zukünftigen Praxisgründern mit auf den Weg geben?

Lena Jedral: Der Verband hat uns unglaublich viel Arbeit abgenommen. Die Services kann ich jedem nur empfehlen. Man hat mit dem Aufbau einer neuen Praxis ja sowieso schon ziemlich viel zu tun. Da war die Zulassung über den IFK einfach super!

Nähere Informationen zu den Angeboten von physio-START finden Sie hier

Weitere Artikel

Symposium: Rehabilitation und Prävention stärker in der medizinischen Ausbildung verankern

2025 | 15.09. Rehabilitation gewinnt angesichts des demografischen Wandels und steigender Zahlen chronisch erkrankter Menschen zunehmend an Bedeutung, bleibt aber im Curriculum der medizinischen Ausbildung deutlich unterrepräsentiert. Die Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium zu stärken, ist daher Thema des gleichnamigen Symposiums, das am 9. und 10. Oktober 2025 stattfindet.

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.