Jetzt teilnehmen: BFB-Sommerumfrage

Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) startet seine Konjunkturumfrage Sommer 2024 und ruft zur Teilnahme auf. Der Aufruf richtet sich an freiberuflich Tätige, wird vom Institut für Freie Berufe (IFB) durchgeführt und vom BFB beauftragt. Durch die Befragung wird halbjährlich ermittelt, wie es aktuell um das Arbeitsfeld der Freien Berufe bestellt ist. Dabei werden Daten zu Kategorien wie beispielsweise „Personalplanung“ oder „Auslastung der Kapazitäten“ erfasst. Das Sonderthema lautet diesmal „Belastung durch Bürokratie“.

Als Mitglied im BFB unterstützt der IFK die Umfragekampagne und bittet IFK-Mitglieder, der Einladung zu folgen und bis zum Fristende am 28. April an der anonymen Umfrage teilzunehmen. Dafür sollten laut BFB circa zwölf Minuten veranschlagt werden. Je mehr Personen teilnehmen, desto repräsentativer und politisch aussagefähiger sind die Ergebnisse.

Hier kommen Sie zur aktuellen Umfrage.

Hier stellen wir Ihnen die Ergebnisse der letzten Befragung vor.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.