Freie Kursplätze für Mulligan Concept

Für den Mulligan Concept Grundkurs “Mobilisation with Movement” sind noch freie Kursplätze verfügbar. Das Alleinstellungsmerkmal dieses manualtherapeutischen Konzepts ist eine passive Mobilisation in Kombination mit aktiver Bewegung nach Brian Mulligan (NZ).

Dieser Workshop, der aus zu 60-70% Praxis besteht, bietet Ihnen einen Einblick in diese faszinierenden und zukunftsweisenden Techniken anhand von ausgewählten Beispielen an der Wirbelsäule und an Extremitätengelenken. Claus Beyerlein ist seit 2002 offizielles Mitglied der Mulligan Concept Teachers Association (MCTA) und unterrichtet das Konzept in Deutschland, Österreich, Slowenien, Luxemburg und der Schweiz.
Inhalt:
  • Manualtherapeutische Mobilisation mit aktiver Bewegung
  • Verstehen und klinische Anwendung der „Mulligan-Philosophie“
  • Kennenlernen der Kerntechniken MWMs, SNAGs und NAGs/Rev. NAGs
  • Bezug der Techniken zur evidenzbasierten Praxis anhand von wissenschaftlichen Studien


Teilnahmevoraussetzung:
Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt.

Termin:
13.11. – 15.11.2014

Referent:
Dr. Claus Beyerlein, PT, OMT-DVMT, MManipTh (Curtin University Perth/AUS), akkred. Mulligan-Instruktor (MCTA), Dipl.-Sportwissenschaftler
Ort: Bochum

Kosten:
360,00 EUR (M) | 400,00 EUR (NM)
Unterrichtseinheiten: 27 

Fortbildungspunkte: 27 

Info und Anmeldung bei Jeanette Prüfer: 0234 97745-11 oder pruefer@ifk.de

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.