5. Lymphnetz-Tag in Hamburg

Der 5. Lymphnetz-Tag in Hamburg findet am 21. März statt und trägt dieses Mal den Titel „Aktiv in der Lymphologie“ - betrachtet aus der Sicht von Ärzten, Therapeuten und Betroffenen.

Es referieren u.a. Dr. med. Gabriele Faerber („Adipositas - Übergewicht beim Lip- und Lymphödem. Gibt es Zusammenhänge?“), Yvonne Eschke (Bedeutung sportlicher Aktivität beim Lymphödem), Sigrid Kistner de Mora (Taping beim Lymphödem) sowie Andrea Peters und André Gehrmann (Möglichkeiten des 4D-Pro-Trainings bei Lymph- und Lipolymphödempatienten). Für die Teilnahme des Events im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wird ein Organisationsbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben (inkl. Getränke und Snack).
Das Lymphnetz Hamburg ist ein Zusammenschluss von Fachärzten, Schwerpunktpraxen für manuelle Lymphdrainage und spezialisierten Sanitätshäusern. Weitere Informationen, den Flyer als Download und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es unter www.lymphnetz-hamburg.de

Weitere Artikel

Neue Ausgabe der physiotherapie: jetzt reinlesen!

2025 | 09.09. Es ist wieder so weit! In diesen Tagen erreicht unsere Mitglieder und Abonnenten die neue Ausgabe der physiotherapie. Passend zur ablaufenden Urlaubssaison werfen wir dieses Mal unter anderem einen Blick über die deutschen Ländergrenzen hinaus.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.