Neue Ausgabe der physiotherapie: jetzt reinlesen!

Neue Ausgabe der physiotherapie: jetzt reinlesen!

Es ist wieder so weit! In diesen Tagen erreicht unsere Mitglieder und Abonnenten die neue Ausgabe der physiotherapie.

Passend zur ablaufenden Urlaubssaison werfen wir dieses Mal unter anderem einen Blick über die deutschen Ländergrenzen hinaus: Ab Seite 42 lesen Sie von einer tunesischen Physiotherapeutin, die ihren sicheren Job in Tunis aufgab, um sich in Deutschland weiterzubilden und in einer niedersächsischen Praxis Fuß zu fassen. Welches Ansehen Therapeuten in Australien genießen und wie der Direktzugang dort umgesetzt wird, erfahren Sie ab Seite 46.

Wissbegierige dürfen sich auf das neue Fortbildungsprogramm freuen, welches ab dem 16. September auf der IFK-Webseite erscheint. Auch dieses Jahr befinden sich spannende Neuerungen im Portfolio – vier neue Kurse stellen wir Ihnen ab Seite 16 vor.

Daneben erwarten Sie Berichte über die letzten IFK-Veranstaltungen und -Projekte: So fand Ende Juni der 21. Tag der Wissenschaft statt (ab Seite 8), die Regionalforen gingen in die zweite Runde (ab Seite 12), es fiel der Startschuss für die Evaluation der Blankoverordnung (ab Seite 14) und wir sprachen mit der IFK-Vorsitzenden Ute Repschläger über die Chancen eines Primärversorgungssystems (ab Seite 24).

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen dieser und weiterer Themen!

IFK-Mitglieder bekommen die neue Ausgabe des IFK-Fachmagazins physiotherapie kostenlos per Post zugestellt. Online ist die Ausgabe PT 5-25 kostenlos hier zu lesen.

Weitere Artikel

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.