Im neuen IFK-Fachmagazin lesen Sie über den Schiedsspruch, den 4. SHV-TherapieGipfel und vieles mehr.
Zum Magazin
IFK-Mitgliedernews: Immer auf dem neuesten Stand
Mit den „IFK-Mitgliedernews“ sind IFK-Mitglieder immer auf dem neuesten Stand in Sachen Berufspolitik und Verbandsarbeit.
Hier anmelden
Volles Haus beim 4. SHV-TherapieGipfel
Beim 4. TherapieGipfel des Spitzenverbands der Heilmittelverbände positionierte sich Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach klar für bessere Bedingungen für die Heilmittelerbringer.
Mehr erfahren
physio-START
Das IFK-Gründerzentrum physio-START bietet Ihnen Unterstützung bei der Gründung Ihrer Praxis – hilfsbereit, kompetent und verlässlich. Am Ende des gemeinsamen Wegs sind Sie Inhaber Ihrer eigenen Physiotherapiepraxis!
Mehr erfahren
2023 | 30.01.
Zum 1. Februar 2023 ändern sich in vielen Bundesländern die Corona-Regeln. Für Tätige in Gesundheitsberufen ändert sich hingegen nichts. Praxisinhaber müssen weiterhin in individuellen Gefährdungsbeurteilungen die Empfehlungen der BGW umsetzen.
2023 | 30.01.
Im Projekt „SmArt-E“ – Smartphone-assistiertes Arthrosetraining mit Edukation – untersucht ein Konsortium unter Führung der HS Gesundheit Bochum eine neue bewegungsbezogene Versorgungsform zur Behandlung von Arthrose. Ziel des Projekts ist es, die Wirksamkeit und den Mehrwert einer App-assistierten Versorgungsform zu prüfen. Die Intervention soll insbesondere die Schmerzen reduzieren und die körperliche Funktionsfähigkeit verbessern.
2023 | 27.01.
Auch in diesem Jahr lädt der Vorstand des IFK alle IFK-Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) für das Geschäftsjahr 2022 ein. Die Veranstaltung findet am 18. März 2023 von 10.30 bis 16.30 Uhr im IFK-Fortbildungszentrum in Bochum statt.