Treffen der Gesundheitsbranche auf dem PKV-Herbstfest

Der September ist ein veranstaltungsreicher Monat im politischen Berlin. Zurück aus der parlamentarischen Sommerpause trafen sich auf dem Herbstfest des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) nicht nur Politiker, sondern auch zahlreiche weitere Akteure des Gesundheitswesens.

Mit dabei waren IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und Verbandsgeschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer. Prägende Themen des Abends waren das Krankenhausreformgesetz sowie die Digitalisierung und Finanzierung des deutschen Gesundheitssystems. Am Rande der Veranstaltung nutzen Repschläger und Pfadenhauer die Möglichkeit mit dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied der PKV, Dr. Florian Reuther, über die Belange der Physiotherapie zu sprechen.

Foto: Marius Schwarz

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.