Videotherapie praktisch umgesetzt 

Ab Juli 2022 bietet der IFK erstmals Fortbildungen zur Videotherapie in der physiotherapeutischen Behandlung an. Seit dem 1. April 2022 ist die Videotherapie Teil der physiotherapeutischen Regelversorgung und können Physiotherapeuten Patienten mit einer Heilmittelverordnung bestimmter Leistungspositionen zu einem bestimmten Anteil in Videotherapie behandeln.

Aber welche Techniken eignen sich am besten, um sie auf digitalem Weg zu vermitteln, welche Vorkehrungen müssen Patient und Behandler treffen und wie treten Sie bei einer Videotherapie als Therapeut kompetent und professionell auf?


Um die Antworten auf diese und weitere Fragen geht es in den Videotherapie-Fortbildungen. In den Veranstaltungen werden die Grundlagen vermittelt, wie Sie Ihre physiotherapeutischen Kompetenzen in der digitalen Behandlungssituation des jeweiligen Heilmittels bestmöglich einsetzen können. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen und der Videotherapie aufgezeigt und anhand praktischer Beispiele veranschaulicht, wie Behandlungsmaßnahmen an die digitale Therapiesituation angepasst werden können.  


Termine und Anmeldung für die Fortbildungen:



Weitere Informationen zu den Fortbildungen erhalten Sie im Referat Fortbildung der IFK-Geschäftsstelle (Matthias Wagner, E-Mail: wagner@ifk.de, Tel.: 0234 97745-999).

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.