Neue Kooperation: Schutzmasken direkt bestellen

Der IFK hat eine neue Kooperation zur Versorgung der Physiopraxen mit Schutzmasken vereinbart. Ab sofort können IFK-Mitglieder die weiterhin benötigten Schutzmasken über die NOBAMED Paul Danz AG beziehen. Das bisherige Verfahren über den Senat der Wirtschaft ist ausgelaufen.

 

Der IFK hat damit zur Unterstützung seiner Mitglieder bei dem Bezug von Schutzausrüstung weiterhin einen Partner an der Seite. „Die Lieferengpässe gehören glücklicherweise der Vergangenheit an. Wir haben eine Reihe von Verhandlungen geführt und können unseren Mitgliedern nun ein gutes Angebot offerieren“, betont IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer. Der Senat der Wirtschaft hatte zwischenzeitlich den IFK bei der Beschaffung der Schutzausrüstung unterstützt. „Wir sind dem Senat der Wirtschaft dankbar für seine wertvolle Hilfe in einer sehr schwierigen Situation“, sagt Pfadenhauer.

 

 

IFK-Mitglieder können nun unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer ihre Bestellung direkt beim Lieferanten aufgeben. Die Bestellungen können per E-Mail „schriftlich“ oder als angehängte, formlose PDF-Datei eingereicht werden. Auch eine Bestellung per Fax ist möglich.

 

 

Weitere Infos zum Bestellverfahren erhalten Sie in unserem Merkblatt M26 oder in der IFK-Geschäftsstelle.

 

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.