Neue Datenannahmestelle der HEK

Ab dem 1. Januar 2020 übernimmt die DAVASO GmbH für die Hanseatische Krankenkasse (HEK) die Daten und Belegannahme sowie die Prüfung und Bezahlung der Rechnungen für den Abrechnungsbereich der sonstigen Leistungserbringer. Unter diesen Bereich fallen auch die physiotherapeutischen Heilmittelerbringer.

Papierrechnungen, Urbelege und sonstige zahlungsbegründenden Unterlagen werden somit ab dem 1. Januar 2020 an folgende Anschrift gesendet:



DAVASO GmbH

Sommerfelder Str. 120

04316 Leipzig

IK 661430035



Eine entsprechende Anpassung des Kostenträgerverzeichnisses erfolgt ebenfalls zum 1. Januar 2020. Dieses und weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.davaso.de/service/datenaustausch


Weitere Artikel

Die IFK-Vertreterversammlung

2025 | 30.09. Zweimal im Jahr treffen sich die Sprecher der IFK-Regionalausschüsse planmäßig, um über die berufspolitische Ausrichtung des Bundesverbands abzustimmen. Gemeinsam bilden sie eines der wichtigsten Gremien des IFK: die Vertreterversammlung (VV). Sie bildet das Fundament für den Austausch über die Verbandslinien des IFK. Jedes VV-Mitglied hat dabei die Möglichkeit, sich und seine Erfahrungen mit einzubringen. Die dabei getroffenen Abstimmungen werden nicht nur zu den Treffen, sondern auch im laufenden Jahr immer wieder initiiert. Für den Verband ist die Partizipation der IFK-Mitglieder unersetzlich. 

Allianz für Gesundheitskompetenz definiert Ziele

2025 | 26.09. Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen suchen, finden, auf ihre Qualität hin beurteilen und für die eigene Situation anwenden zu können. Sie ist damit ein Schlüssel für Gesundheit und eine grundlegende Voraussetzung für einen gesunden Lebensstil und ein hohes Maß an Lebensqualität. Sie ist zudem von zentraler Bedeutung, damit sich Bürgerinnen und Bürger im Gesundheitswesen zurechtfinden können und wissen, wo und wie sie sowohl Angebote der Prävention und Gesundheitsförderung als auch schnelle und professionelle Hilfe im Krankheitsfall finden können.

CPTE: Physiotherapie bei COPD

2025 | 23.09. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine persistierende und progrediente Atemwegsobstruktion und zählt weltweit zu den häufigsten Erkrankungen; allein in Deutschland sind 3,4 Millionen Menschen an COPD erkrankt.