Aktion „Therapeuten am Limit“ heute am Ziel

Heute trifft Physiotherapeut Heiko Schneider nach seiner einwöchigen Fahrradtour von Frankfurt am Main nach Berlin im Rahmen seiner Aktion „Therapeuten am Limit“ am Zielort ein. Der IFK wünscht viel Erfolg für die letzte Etappe.

Die letzte Etappe seiner Tour führt ihn von Potsdam nach Berlin zum Bundesgesundheitsministerium. Hier übergibt er diesem seinen „Brandbrief“ sowie weitere Briefe von Therapeuten, die er auf den einzelnen Etappen seiner Fahrt mitnahm.

In seinem Brandbrief mahnt Heiko Schneider unter anderem die schlechte Vergütung in der Physiotherapie, die Zunahme von Berufsaussteigern aus den Therapieberufen sowie den sich zuspitzenden Fachkräftemangel an. Dazu fordert er eine Reaktion der Politik und vor allem eine höhere Vergütung der Therapeuten, um die flächendeckende, nachhaltige Patientenversorgung auch in Zukunft sicherzustellen. Heiko Schneider hat sehr gut und anschaulich unsere Branchenprobleme dargestellt und den Handlungsdruck verdeutlicht. Es ist gut, wenn sich viele Therapeuten unterschiedlich mit den Branchenthemen beschäftigen und in die Öffentlichkeit tragen.

Mehr Informationen zu der Aktion „Therapeuten am Limit“ finden Sie hier.

Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!