Themenabend Nürnberg

„Wenn auf die Nerven gehen hilft: Neurodynamische Behandlung bei Muskuloskelettalen Verletzungen“

In diesem Vortrag wird die wissenschaftliche Evidenz neurodynamischer Tests und Behandlungen näher betrachtet. Dabei steht die Validität (Gültigkeit) und Reliabilität (Zuverlässigkeit) der Techniken im Vordergrund. Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen, die für physiotherapeutische Praxis Bedeutung haben. Außerdem wird das physiotherapeutische Management bei neurodynamischer Dysfunktion nach Sprunggelenksdistorsionen genauer betrachtet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Ort: RTZ, Schweinauer Hauptstraße 12, 90441 Nürnberg

Referentin: Prof. Dr. Monika Lohkamp

Datum: 13.11.2015 | Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Physiotherapeuten aus der Region und der IFK-Referentin auszutauschen.

Das Anmeldeformular zur kostenlosen Veranstaltung können Sie hier aufrufen. Weitere Infos hat die Geschäftsstelle, Herr Wagner (0234 97745-38 oder wagner@ifk.de).

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.