Themenabend Berlin

„Pioniergeist: Der Einstieg in die Befundposition“
Im ersten Teil des Themenabends berichtet IFK-Referatsleiterin Recht, Ulrike Borgmann, über Erfahrungen mit dem Einstieg in die Befundposition, die die IKK Brandenburg/Berlin derzeit testet. Seit dem 01.04.2014 gibt es eine Einstiegsgebühr, die allerdings noch keine komplette Befunderhebungsposition darstellt. Die bisherigen Erfahrungen mit der Pilotvereinbarung sollen aber in die Gestaltung einer Befundposition einfließen. Insofern ist auch Ihre Meinung an diesem Abend gefragt.

Der IFK-Experte Patrick Heldmann erläutert in diesem Zusammenhang anschließend die praktische Anwendung von Messverfahren im Rahmen der Befundung. Denn: Physiotherapeuten sind angehalten, Maßnahmen zur Qualitätssicherung zu erbringen. Daneben fördert die Anwendung von Messverfahren die Compliance der Patienten. Und: Kostenträger fordern zunehmend effiziente, ökonomische und zielorientierte Therapien. Um in Zukunft eine angemessene Vergütung erzielen zu können und der Forderung nach mehr Autonomie für Physiotherapeuten Nachdruck zu verleihen, ist es essenziell wichtig, dass erzielte Therapieerfolge durch objektive Messverfahren nachvollziehbar dargestellt werden.

Es erwarten Sie spannende Einsichten zwischen Praxis und Politik.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Ort: Seminarzentrum Berlin, Kantstr. 47, 10625 Berlin

Referenten: Ulrike Borgmann │Patrick Heldmann

Datum: 04.11.2015 | Zeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Das Anmeldeformular finden Sie hier. Weitere Infos hat die Geschäftsstelle, Herr Wagner (0234 97745-38 oder wagner@ifk.de).

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.