SHV-Stand bei der MEDICA 2015

Die diesjährige MEDICA wartet auch abseits neuer Produkte mit Innovationen auf. Die weltgrößte Medizinmesse mit Standort in Düsseldorf findet ab diesem Jahr von Montag bis Donnerstag (16. bis 19. November) statt. Für Physiotherapeuten wird es erstmalig eine zentrale Anlaufstelle geben: den gemeinsamen Stand der SHV-Verbände.

Mit jährlich über 4.500 Ausstellern und rund 130.000 Fachbesuchern informiert die MEDICA Fachbesucher aus internationaler Gesundheitswirtschaft und medizinischer Versorgung über neueste technische Entwicklungen, Dienstleistungen und vieles mehr. Die Hallen 4 und 5 weisen den Weg in das umfassende Spektrum physiotherapeutischer Produkte, Geräte und Anwendungen. Zum ersten Mal werden die physiotherapeutischen SHV-Mitgliedsverbände IFK, ZVK und VPT einen gemeinsamen Stand betreuen.

Der IFK wird den Spitzenverband am Mittwoch, dem 18. November repräsentieren und lockt mit spannenden Vorträgen. Jeweils um 11 und um 14 Uhr wird Ihnen Patrick Heldmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter des IFK, die aktuellen Ergebnisse und absehbaren Tendenzen des IFK-Modellvorhabens „Mehr Autonomie in der Physiotherapie“ präsentieren. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger wird um 13.15 Uhr im Rahmen der MEDICA Physio Conference am Rande der Messe zum Thema „Manuelle Therapie und Osteopathie – zwei Seiten einer Medaille. Eine berufspolitische Betrachtung“ referieren.

Die IFK-Experten stehen Ihnen vor allem am 18. November für jegliche Fragen zur aktuellen Verbandsarbeit sowie zu Entwicklungen der Branche oder berufspolitische Prozesse zur Verfügung. Auch an den restlichen Messetagen können Sie Anfragen selbstverständlich an uns weiterleiten lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Artikel

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.