IFK-Projekt in Stern „Gesund leben“ Spezial

Im neuen Stern „Gesund leben" Spezial-Heft stellt die Redaktion das Modellvorhaben von IFK und BIG direkt gesund für mehr Autonomie für Physiotherapeuten vor. Ferner spielt auch der Direct Access eine Rolle bei der Berichterstattung.

Aus der regelmäßig erscheinenden Reihe „Gesund leben" hat der Stern nun ein Spezial-Heft mit den wichtigsten Themen der vergangenen Ausgaben aufgelegt. Nach einer Veröffentlichung in der gewöhnlichen Ausgabe des Stern (Auflage 780.000) hat der Bericht über mehr Autonomie und Direct Access auch noch Eingang in das Sonderheft gefunden.
 
Darin geht es um ein Fallbeispiel eines Patienten in der Physiotherapie-Praxis von IFK-Vorstand Ute Repschläger. Im Modellvorhaben überprüft der IFK zusammen mit der gesetzlichen Krankenkasse BIG direkt gesund (BIG), ob mehr Autonomie die Effektivität und Effizienz der Behandlung von Patienten steigern kann – mit bislang positiven Ergebnissen. Selbst unter einigen Ärzten setzt sich mittlerweile wie jüngst berichtet die Überzeugung durch, dass Physiotherapeuten mit ihrer umfangreichen Ausbildung dem Patienten besser helfen können, wenn sie nicht nur stur den Anweisungen des ausgestellten Rezepts folgen.
 
Auch für den Stern liegt die Schlussfolgerung nahe, dass mehr Autonomie für Physiotherapeuten und ein Einstieg in den Direktzugang dem Behandlungserfolg helfen können.
 
Das Modellvorhaben wurde 2011 initiiert und wird von der unabhängigen Zürcher Hochschule Winterthur evaluiert. Valide Ergebnisse werden Ende nächsten Jahres erwartet.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.