Freier Kursplatz: Maitland-Konzept

Für die Fortbildung zum Maitland-Konzept (Level I) in Bochum sind noch freie Kursplätze verfügbar. Im Mittelpunkt steht das Management von Bewegungsdysfunktionen im Bewegungsapparat im Biopsychosozialen Denkmodel.

Kursleiter Thomas Horre, M.Sc. PT, IMTA-Senior-Teacher, erläutert Konzept, Methodik sowie die körperliche Untersuchung, Untersuchung von Dysfunktionen und die Behandlung.

Die Termine:

Teil I 02.09. – 06.09.2014
Teil II 30.10. – 03.11.2014
Teil III 27.01. – 31.01.2015
Teil IV 23.04. – 27.04.2015

Mehr Infos hier

Weitere Artikel

Vernetzung aktiv fördern: Tag der Jungen Freien Berufe in Berlin

2025 | 18.11. Anfang November fand im Berlin der erste „Tag der Jungen Freien Berufe“ des Bundesverbands der Freien Berufe e. V. (BFB) statt. Für den IFK war Mitglied Ricarda Uhlemeyer vor Ort, die den Verband im Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ des BFB vertritt.

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.