Themenabend Prüfpflichten und Rechnungskürzungen

Am 29. Januar 2014 veranstaltet der IFK in Bochum einen Themenabend, zu dem Physiotherapeuten und medizinische Fachangestellte herzlich eingeladen sind. Es sollen Details der Prüfpflichten und das korrekte Ausfüllen von Verordnungen erläutert werden, weil dies in letzter Zeit vermehrt zu Problemen in Praxisabläufen führte.

Es referiert der IFK-Experte Dr. Michael Heinen. Zudem wird Christoph Soldanski von der Abrechnungsfirma opta data die zehn häufigsten Gründe für Rechnungskürzungen der Kassen in Westfalen-Lippe und im Rheinland aufzeigen. Die Prüfung der Rezepte erfordert durch die teils restriktive Rechtsauslegung einiger Krankenkassen seit einigen Jahren erhöhten Verwaltungsaufwand in den Physiotherapiepraxen. Einige Kassen, wie z. B. die AOK Rheinland/Hamburg oder auch der vdek, verfahren mittlerweile nach umfangreichen Prüfkatalogen, die in einigen wesentlichen Punkten voneinander abweichen. Trotz der unterschiedlichen Verfahrensweisen einiger Krankenkassen können Arzt- und Therapiepraxen vielen Problemen oder Fehlern vorbeugen, wie der IFK-Infoabend „Rezeptprüfung und korrekte Ausstellung von Heilmittelverordnungen“ zeigen will.
Themenabend Prüfpflichten und Rechnungskürzungen
29. Januar 2014
18:00-20:00 Uhr
IFK-Fortbildungszentrum Bochum
Gesundheitscampus 33
44801 Bochum
Der IFK freut sich auf Ihre rege Teilnahme und bittet um Anmeldung bis zum 24. Januar 2014. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.