Defizit im Gesundheitsfonds bleibt hoch

Die Finanzlage in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt auch nach drei Quartalen des Jahres 2013 weiter schwierig. In der Gesamtbetrachtung der Finanzergebnisse von gesetzlichen Krankenkassen und Gesundheitsfonds verzeichnete die GKV in den ersten neun Monaten des Jahres ein Defizit von rund 990 Mio. Euro, was aber voraussichtlich bis zum Jahresende durch Einmalzahlungen ausgeglichen wird.

Die Leistungsausgaben der GKV haben sich in den ersten drei Quartalen dieses Jahres bundesweit um 4,8 % je Versicherten erhöht. Die Ausgaben für Heilmittel sind im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 % gestiegen. Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben der Krankenkassen bleibt mit gerundeten 3 % weiterhin niedrig.

Eine umfangreiche Übersicht zur aktuellen GKV-Finanzentwicklung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Bundestag verschiebt TI-Anbindungsfrist für Heilmittelerbringer

2025 | 06.11. Im Rahmen des „Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung die Anbindungsfrist an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelerbringer verschoben. Erst zum 1. Oktober 2027 sind Physiotherapeuten und Angehörige der weiteren Heilmittelbereiche verpflichtet, sich an die TI anzuschließen.

IFK-Fachmagazin: Novemberausgabe erschienen

2025 | 04.11. Schon wieder geht ein Kalenderjahr dem Ende entgegen, spannend bleibt es aber bis zuletzt und so manche Themen werden die Physiotherapie auch im kommenden Jahr begleiten. Mehr dazu erfahren Sie in der neuen Ausgabe des IFK-Magazins, die Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt wird und auch online aufrufbar ist.