ZDF Frontal 21: „Ärzte verdienen mit“

Gestern hat die ZDF-Sendung Frontal 21 erneut eine unerfreuliche Seite des Gesundheitssystems und der Physiotherapie-Branche aufgegriffen. Es ging um den Betrugsverdacht gegen die Firmengruppe Reeder, deren bundesweit 160 Therapiepraxen von offenbar finanziell beteiligten Ärzten auffällig viele Zuweisungen erhalten, bei denen offensichtlich nicht das Wohl der Patienten im Vordergrund steht.

Die im Beitrag angesprochene Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat gegen Reeder bereits Strafanzeige wegen Betrugs gestellt. Aus Sicht des IFK ist es erforderlich und richtig, dass gegen unlautere und rechtswidrige Machenschaften vorgegangen wird. Mit solchen Geschäftsmodellen werden nicht nur der Vielzahl ehrlicher Therapiepraxen die Patienten abgezogen, sondern es wird auch dem Ruf der ganzen Branche geschadet.
 
Der Beitrag ist in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!