IFK-Mitglieder mit eHBA

Die ersten 500 elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) sind nun bei den Physiotherapeuten angekommen, so z.B. bei den Mitgliedern des IFK-Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit und Kassenverhandlungen, der gestern tagte.

Nahezu 700 IFK-Mitglieder haben sich bereits im Pilotprojekt registriert. Täglich gibt es neue Nachfragen. Für die endgültige Anmeldung fehlt bei einigen allerdings noch die digitale Registrierung mit Foto, die zwingend notwendig ist.

Das für die Gesundheitsfachberufe wichtige Pilotprojekt zu den Ausgabeprozessen des künftigen elektronischen Gesundheitsberuferegisters (eGBR) kann somit vermutlich Ende 2013 abgeschlossen werden. Darüber freut sich nicht nur der IFK, sondern auch die Leitung des federführenden  Zentrums für Telematik. Im Fachbeirat des eGBR diskutiert der IFK derzeit jedoch schon nächste Schritte, wie weitere Anwendungen und erweiterte Zugriffsrechte auf Fallakten, die ebenfalls getestet werden müssten.

Mit dem Pilot-eHBA können sich künftig insgesamt 1.000 IFK-Therapeuten nicht nur nach außen als Berufsangehörige ausweisen, sondern sich bereits mit dem System vertraut machen und es von Anfang an weiterentwickeln. Der eHBA dient zukünftig in der Telematikinfrastruktur zur Vernetzung mit der neuartigen elektronischen Versichertenkarte. Der Sichtausweis mit Lichtbild ermöglicht zudem die Nutzung einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur.

Den Antrag zur Anmeldung eines Pilot-eHBA können IFK-Mitglieder hier oder über www.egbr.de stellen.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.