Bobath-Tagung in Koblenz

Mit rund 250 Therapeuten war die diesjährige 37. Fortbildungstagung der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands erneut gut besucht. In Koblenz tauschten sich die Bobath-Therapeuten intensiv über das Leitthema „Bobath – ein Konzept in Bewegung“ aus.


Aus IFK-Sicht war zunächst erfreulich, dass die Bobath-Instruktorinnen Bettina Weis und Sigrid Tscharntke die Tagung auch dazu nutzen konnten, über das IFK-Modellprojekt mit der Barmer GEK hinsichtlich der Schulungsprogramme für pflegende Angehörige im ambulanten Bereich vorzutragen.


Am IFK-Stand nutzten viele Therapeuten außerdem die Gelegenheit, sich mit der IFK-Vorsitzenden Ute Repschläger bzw. dem Regionalausschussvorsitzenden aus Rheinland Pfalz/ Saarland, Mark Rietz, über Themen wie die Forderung nach einer angemessenen Vergütung oder aber die Inhalte der Leitlinie Schlaganfall auszutauschen.

Weitere Artikel

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!