IFK-Infoabend „Rezeptprüfung“ wegen großer Nachfrage verlegt

Da es zum IFK-Infoabend „Rezeptprüfung und korrekte Ausstellung von Heilmittelverordnungen“ am 17. April 2013 um 18 Uhr in Plattling (Niederbayern) erfreulich viele Anmeldungen gab, musste die Räumlichkeit nun verlegt werden.

Neuer Ort ist:

Gaststätte Bischofshof
Bahnhofstr. 13
94447 Plattling

Zu dem IFK-Infoabend wurden Physiotherapeuten und med. Fachangestellte gemeinsamen eingeladen. Die stellv. IFK-Geschäftsführerin Ulrike-Christin Borgmann wird Details der Prüfpflichten und das korrekte Ausfüllen von Verordnungen erläutern. Ergänzend wird Christoph Soldanski von der Abrechnungsfirma opta data die zehn häufigsten Gründe für Rechnungskürzungen der Kassen in Bayern aufzeigen.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.