Wundheilung: Interdisziplinäre Vernetzung notwendig

Auf dem 17. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V. Ende Juni stand das Thema Evidenz und Innovation auf dem Programm. IFK-Vorsitzende Ute Repschläger hielt dort einen Vortrag über die Nahtstellen von Physiotherapie und anderen Beteiligten in der Wundtherapie. „Zur Verbesserung der Versorgung wäre es sinnvoll, wenn insbesondere ambulant tätige Physiotherapeuten im Rahmen ihrer Therapie Wunden mit versorgen könnten", so Repschläger.

In der Physiotherapie spielt die Wundheilung insofern eine Rolle, als dass Physiotherapeuten in der Praxis besonders bei der Anwendung von Lymphdrainagen mit chronischen Wunden konfrontiert werden. Im Praxisalltag erleben Physiotherapeuten jedoch häufig, dass eine optimale Versorgung der Patienten aus unterschiedlichen Gründen nicht gegeben ist. Eine Erweiterung ihrer Kompetenzen und Befugnisse sowie eine bessere interdisziplinäre Vernetzung könnte Abhilfe schaffen.
So sprach Kerstin Waldvogel-Röcker über Chancen und Risiken des interdisziplinären Arbeitens in der erfolgreichen Wundtherapie, Hauke Cornelsen über Möglichkeiten und Grenzen der Wundtherapie in der physiotherapeutischen Praxis und Penelope Kühn über die Wundtherapie in der podologischen Praxis.
Der Jahreskongress gilt als einer der wichtigsten Kongresse des Themenfelds Wundheilung im deutschsprachigen Bereich. Am Kongressprogramm waren über 130 Referenten beteiligt, dabei gab es 15 Schwerpunktthemen der Wundheilung und -behandlung wie z.B. Forschung und Innovation, Diagnostik und Therapie oder Entzündung und Infektionskrankheiten.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.