Wissenschaftspreis der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands e.V.

Die Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands e.V. möchte die wissenschaftliche Arbeit der Gesundheitsberufe, insbesondere die der Physiotherapeuten, der Ergotherapeuten und der Logopäden fördern und vergibt ab dem Jahr 2014 einen Wissenschaftspreis.

Prämiert werden Arbeiten, die sich mit dem Wesen und der Wirkung von komplexen therapeutischen Interventionen in der neuropädiatrischen Rehabilitation und der neurologischen Rehabilitation befassen und so auch einen Beitrag zur weiteren Entwicklung der Bobath-Therapie leisten können. Der Preis wird von Gisela Ritter gestiftet und ist mit 1000,-€ dotiert. Er wird alle zwei Jahre während der Jahrestagung der Vereinigung der Bobath-Therapeuten vergeben.
Es können Arbeiten von Einzelpersonen und von Arbeitsgruppen eingereicht werden. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als drei Jahre und mit keinem anderen Preis bedacht sein oder einem weiteren Preisgericht zur Entscheidung vorliegen. Eine vom Vorstand der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands berufene Jury bewertet die eingereichte Arbeit und entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges über die Preisvergabe.
Die mit einem Preis ausgezeichnete Arbeit kann in Abstimmung mit dem/der Autoren im Organ der Vereinigung der Bobath-Therapeuten publiziert werden. Die Arbeiten werden in digitalisierter Form zusammen mit einem Bewerbungsschreiben bei der Vorsitzenden der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands e.V. Frau Angela Wodraschke-Hanke eingereicht.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2013.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.