Wirtschaftlichkeitsumfrage – Teilnahme noch bis zum 30.11. möglich

Mit dem IFK-Info im August wurde der Fragebogen für die Wirtschaftlichkeitsumfrage 2013 verschickt. Der IFK dankt allen Mitgliedern herzlich, die sich bereits die Zeit genommen haben, mit ihrer Teilnahme diese für die Branche wichtige Datenerhebung zu unterstützen.

Bereits seit 1996 führt der IFK regelmäßig Umfragen zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Physiotherapiepraxen durch, um die wirtschaftliche Situation in der Physiotherapie zu ermitteln. Die gewonnenen Daten liefern vor allem in Verhandlungen mit Krankenkassen und Politik wertvolle und notwendige Argumente.

Wer bislang noch nicht an der Wirtschaftlichkeitsumfrage 2013 teilgenommen hat, kann dies noch bis zum 30. November nachholen. Die Teilnahme ist auf der IFK-Website im geschützten Mitgliederbereich oder per Post bzw. Fax möglich und streng anonymisiert. Der Umfragebogen kann zudem gegebenenfalls noch einmal kostenlos in der IFK-Geschäftsstelle angefordert werden.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.