WDR Lokalzeit Ruhr: Der IFK bietet Perspektiven für den Strukturwandel

Am gestrigen Montag war der IFK insbesondere auf den Fernsehbildschirmen des Ruhrgebiets präsent. In der WDR-Sendung Lokalzeit Ruhr stellte sich der IFK-Geschäftsführer Dr. Frank Dudda den Fragen zum Strukturwandel in Bochum.

Der Gesundheitscampus, auf dem auch der IFK ansässig ist, bietet neue Perspektiven. Als Zentrum medizinischer und wissenschaftlicher Kompetenz trägt der Gesundheitscampus dazu bei, Bochum als wichtigen Standort für Gesundheitswirtschaft und -forschung weiter nach vorne zu bringen.
Durch den demografischen Wandel und die Überalterung der Gesellschaft wird die Systemrelevanz des Gesundheitssektors verstärkt deutlich. Daher sind gerade an ehemaligen Industriestandorten neue Wege nötig. Mit dem Gesundheitscampus ist bereits ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsmarkt unternommen worden, der nationalen Vorbildcharakter hat. Mit seiner tatkräftigen Unterstützung der Branche ist der IFK daher nicht nur für Bochum, sondern für ganz Deutschland Innovationsmotor der Heilmittelerbringer.
Den gesamten Beitrag aus der WDR Lokalzeit Ruhr können Sie hier sehen.

Weitere Artikel

GKV-Spitzenverband reicht Klage gegen die Schiedsstelle Heilmittel ein

2025 | 27.05. Im Schiedsspruch vom 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel eine Vergütungssteigerung von 4,01 Prozent bzw. 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025 für die Physiotherapie festgelegt. Mit diesem Ergebnis scheint der GKV-Spitzenverband eindeutig nicht zufrieden zu sein.

IFK-Rechtsberatung: Behandlungsverträge

2025 | 26.05. Schnell ist der Ärger groß, wenn für Patienten wegen Ausfällen oder ähnlichem Gebühren anfallen. Da ist es gut, wenn man das Recht auf seiner Seite weiß: Mit einem Behandlungsvertrag stellt man nicht nur sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des BGB erfüllt werden.