VMF-Podiumsdiskussion: „Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Gesundheitsfachberufe“

Mit heutiger Einweihungsfeier ist auch der Verband medizinischer Fachberufe e.V. am Gesundheitscampus angekommen. Zur offiziellen Eröffnung seiner Geschäftsstelle in der ersten Etage des „Kompetenzzentrums für Gesundheitsfachberufe“ fand neben einem Pressegespräch auch eine Podiumsdiskussion statt.


Hier stellte IFK-Vorsitzende Ute Repschläger das Modellvorhaben für mehr Autonomie in der Physiotherapie als einen Weg vor, wie ärztliche Tätigkeiten an Gesundheitsfachberufe übertragen werden können.

VMF-Präsidentin Sabine Ridder und Vorsitzende Hannelore König brachten ihre Freude über die Vernetzungsmöglichkeiten am neuen Standort zum Ausdruck und machten deutlich, dass die Kernkompetenzen einzelner Gesundheitsfachberufe endlich gegenseitig anzuerkennen seien.

Weitere Artikel

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.  

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.