Umfrage zur physiotherapeutischen Versorgung von Arthrose – Teilnehmer gesucht!

Der Studienbereich Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit Bochum führt aktuell eine Studie zur Qualität der physiotherapeutischen Versorgung von Menschen mit Hüft- und/oder Kniearthrose in Deutschland durch. Dazu werden noch Physiotherapeuten gesucht, die bereit sind, mit ihren Erfahrungen zu diesem Thema die Studie mittels einer Online-Befragung zu unterstützen.

Das Ziel der Studie ist die Untersuchung und Abbildung der physiotherapeutischen Versorgungsqualität der Behandlung von Menschen mit Hüft- oder Kniearthrose in Deutschland. Zentral geht es dabei um die Ausgestaltung der physiotherapeutischen Behandlung. Im Online-Fragebogen sind die teilnehmenden Therapeuten gebeten, ihre Sichtweise zur Relevanz unterschiedlicher Therapiemodalitäten/Therapieansätze anhand bestimmter Patientenbeispiele zu gewichten.

An der Umfrage teilnehmen können fertig ausgebildete Physiotherapeuten, die derzeit in einer ambulanten Praxis tätig sind und aktuell Patienten mit Hüft- oder Kniearthrose behandeln. Zudem sollte der Zugang zum Internet über ein mobiles Endgerät gewährleistet sein.

Die Umfrage nimmt ca. 15 - 20 Minuten in Anspruch. Sie ist noch bis zum 21. Dezember 2022 unter dem nachfolgenden Link abrufbar:  https://www.soscisurvey.de/Online-Umfrage-Arthrose/

Bei Rückfragen stehen die Ansprechpartner der HS Gesundheit gern zur Verfügung.

Franziska Weber
0234 / 77727 – 625
franziska.weber@hs-gesundheit.de

 

Weitere Artikel

Symposium: Rehabilitation und Prävention stärker in der medizinischen Ausbildung verankern

2025 | 15.09. Rehabilitation gewinnt angesichts des demografischen Wandels und steigender Zahlen chronisch erkrankter Menschen zunehmend an Bedeutung, bleibt aber im Curriculum der medizinischen Ausbildung deutlich unterrepräsentiert. Die Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium zu stärken, ist daher Thema des gleichnamigen Symposiums, das am 9. und 10. Oktober 2025 stattfindet.

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.