Themenabend: Datenschutz in der Therapiepraxis

Am 25. Mai 2018 erhält die EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unmittelbare Wirkung in allen Mitgliedstaaten und ist von öffentlichen wie privaten Stellen anzuwenden. Physiotherapeuten stehen dabei, wie alle Angehörigen von Gesundheitsberufen, vor der besonderen Herausforderung, dass sie Gesundheitsdaten verarbeiten – eine besonders sensible Kategorie personenbezogener Daten.

Dabei ist das Thema Datenschutz gar nicht neu. Heilmittelerbringer sind auch schon jetzt verpflichtet, den Datenschutz von personenbezogenen Daten sicherzustellen, wie beispielsweise den Monitor, auf dem die Patientendaten sichtbar sind, vor fremden Einblicken zu schützen. Durch das Inkrafttreten der neuen Datenschutzverordnung  werden in erster Linie erweiterte Dokumentations- und Nachweispflichten und Informationspflichten auf die Praxisinhaber zukommen.

Bei unserem Themenabend zum Datenschutz stellt den physiotherapeutischen Praxisbezug in den Mittelpunkt.

Termin:
16.05.2018

Veranstaltungsort:
IFK Fortbildungszentrum
Gesundheitscampus-Süd 33
44801 Bochum

Zeit:
18:30 - 20:30 Uhr

Referentin:
Andrea Beckmann-Mebus
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Kontakt über die IFK-Geschäftsstelle, Herr Wagner, Tel.: 0234 97745 38 oder per Mail: Wagner@IFK.de.

Weitere Artikel

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.