Stöbern, lernen, informiert bleiben – durch die IFK-Mediathek

Was ist momentan wichtig in der Physiotherapie? Diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt aller Publikationen, die der IFK veröffentlicht. In der IFK-Mediathek haben Vollmitglieder Zugriff auf vom IFK publizierte Informationen rund um die physiotherapeutische Branche sowie das Wirken des IFK.

In der IFK-Mediathek stehen Mitgliedern viele unterschiedliche Medien zur Verfügung. Durch das Lesen von Fortbildungsbeiträgen in Printmedien mit anschließender Lernerfolgskontrolle können Physiotherapeuten seit einigen Jahren Fortbildungspunkt sammeln. In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und dem Thieme-Verlag veröffentlicht der IFK unter der Marke CPTE (Continuing Physiotherapy Education) regelmäßig solche Beiträge in seinem Mitgliedermagazin „physiotherapie“.  Wer das IFK-Verbandsmagazin gerne auf seinem Handy oder Tablet lesen möchte, findet unter „physiotherapie“ alle aktuellen und vergangenen Ausgaben bis zurück ins Jahr 2013 im praktischen PDF-Format. Wissenschaftlich Interessierte können durch die „Literaturlisten“ auf die Referenzen aus den Wissenschaftsartikeln zugreifen oder durch die „Evidenzupdates“ stöbern – perfekt zum Lernen und Selbstnachforschen. Auch die „Mitgliederanschreiben“ und „Newsletter“ finden Mitglieder unter den entsprechenden Rubriken zuverlässig und übersichtlich aufgeführt. Schließlich stehen Mitgliedern eine Vielzahl nützlicher Poster und Flyer für Ihre Patienten zu unterschiedlichen Themen zum Download zur Verfügung.

Sie sind noch kein Mitglied beim IFK und Ihr Interesse ist geweckt? Hier finden Sie alle Informationen zur Mitgliedschaft.

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxen

2025 | 09.10. Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.

IFK auf der THERAPIE Düsseldorf: Kompetente Beratung direkt an Ort und Stelle

2025 | 07.10. 4.800 Besucher, 144 Aussteller und zwei strahlende Gewinnerinnen: Die diesjährige THERAPIE in Düsseldorf am 19. und 20. September war ein voller Erfolg – sowohl für den Veranstalter als auch für den IFK. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung gefolgt und nutzten die Messepräsenz des Verbands, um sich allgemein über die berufspolitische Arbeit und Vorteile einer Mitgliedschaft beim IFK zu informieren oder ganz konkret Rat zu aktuellen Problemen im Praxisalltag einzuholen.