PKV-Honorare für Physiotherapiepraxen notwendig

In einem Filmbeitrag hat IFK-Vorsitzende Ute Repschläger nun deutlich gemacht: Ohne Kompensation wäre der Wegfall von PKV-Honoraren für Physiotherapiepraxen existenzbedrohend.

Auf der Homepage der privaten Krankenversicherung (PKV) kommen renommierte Stimmen des Gesundheitswesens zum Thema Bürgerversicherung zu Wort. Der IFK nutzt die Chance, in diesem Rahmen auf die schwierige finanzielle Situation von Physiotherapeuten und mögliche Auswirkungen für die Branche aufmerksam zu machen.

Das Video, das auch auf youtube zu sehen ist, finden Sie hier.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.