Neues Webinar zum Thema „Alltagsrelevante Therapie bei Patienten mit schwerer Spastik“ – Nehmen Sie teil!

Heute um 18:00 Uhr steht das nächste Modul der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an.

Die Behandlung von Patienten mit schwerer Spastik ist oftmals eine Herausforderung. Aus diesem Grund vermittelt Ihnen unsere Referentin Carmen Puschnerus – als ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet neurologischer Behandlungsmethoden – Hintergrundwissen und gibt Ihnen nützliche Hinweise, um Patienten mit schwerer Spastik auf dem Weg in die Selbständigkeit bestmöglich unterstützen zu können.

Im Verlauf der Präsentation haben Sie zudem die Möglichkeit, mittels Chatfunktion Ihre Fragen direkt an Frau Puschnerus zu stellen.

Hier
können Sie sich für das Webinar anmelden.

Ihr Vorteil bei dem Webinar: Keine Anfahrtswege, keine Ablenkung, kein Informationsüberfluss und das alles kostenlos!

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.