Neue IFK-Poster und Buttons für Ihre Praxiswebseite

Die Poster mit den drei am häufigsten nachgefragten Botschaften – „Zuzahlungspflicht“, „Termin verpasst?“ und „Rezept falsch ausgestellt?“ –  gibt es nun im neuen Design. In der neuen Aufmachung bietet der IFK seit neustem zusätzlich Buttons zu diesen Themen an, die auf den Praxiswebseiten der IFK-Mitglieder eingebunden werden können.

Die Poster mit wichtigen Informationen für den Praxisalltag sind sehr beliebt bei IFK-Mitgliedern. In vielen Praxen hängen die DIN-A3-Formate an den Wänden und erklären wartenden Patienten beispielsweise, warum eine Zuzahlung fällig wird, was passiert, wenn ein Rezept falsch ausgestellt wurde oder welche Folgen es hat, wenn ein Termin nicht rechtzeitig abgesagt wird.

Diese drei Botschaften gehörten in der Vergangenheit zu den Postern, die mit Abstand am häufigsten nachgefragt wurden. Daher hat die IFK-Geschäftsstelle zusammen mit dem zuständigen IFK-Gremium – dem Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Kassenverhandlungen – beschlossen, diese drei Motive neu aufzusetzen.

Im frischen Design, aber mit den bewährten Botschaften können die Poster nun im Bestellservice des internen IFK-Mitgliederbereichs erworben werden. Die Buttons sind ebenfalls im internen Mitgliederbereich auf der IFK-Internetseite zu finden und herunterladbar.

 

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.