Neue Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie in Bad Nauheim

In Bad Nauheim wird unter der Initiative des IFK-Referenten Klaus Orthmayr eine Arbeitsgemeinschaft „Manuelle Therapie“ gegründet. Ziele der AG sollen beispielsweise der regelmäßiger Austausch über Theorie und Techniken der MT, regelmäßiges Vorstellen relevanter Artikel der internationalen Fachliteratur, der Austausch mit Vertretern verschiedener MT-Konzepte sowie regelmäßige Patientendemonstrationen sein.

Teilnehmen kann jeder Physiotherapeut, der ein Zertifikat in Manueller Therapie hat oder zurzeit an einem Zertifikats-Kurs „Manuelle Therapie“ teilnimmt.

Der Gründungstermin ist der 18. Oktober 2013 um 17.00 Uhr in der Park-Klinik Bad Nauheim. Für Anmeldungen und Rückfragen, steht Ihnen Herr Orthmayr ( klausorthmayr@hotmail.com) jederzeit gerne zur Verfügung.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.