MDR Exakt berichtet über Branchenprobleme

Die schlechte Vergütung in den Therapieberufen führt zu immer mehr Berufsaussteigern in der Physiotherapie. Das Nachrichtenmagazin Exakt des MDR ging den Ursachen auf den Grund.

„Ähnlich wie in der Pflege sind mittlerweile auch in der Physiotherapie Fachkräfte Mangelware“, hält MDR Exakt fest. Die direkte Folge für Praxisinhaber: Offene Stellen können nicht besetzt werden. Dies berichtet auch das ehemalige IFK-Vorstandsmitglied Kathrin Navara aus Markkleeberg in dem Beitrag.

Längere Wartezeiten für Patienten und größerer Druck für die Therapeuten sind die Folge. Das frustriert, stellt das Nachrichtenmagazin fest. Prof. Dr. Volker Maihack von der SRH Hochschule Gesundheit in Gera fasst die Problematik treffend zusammen, indem er vor einem Versorgungsloch warnt, dass durch fehlende Fachkräfte bei gleichzeitig höherem Bedarf entsteht.

Damit bringt MDR Exakt die aktuellen Probleme auf den Punkt. Er lässt keinen Zweifel daran, dass ein enormer Handlungsbedarf besteht und die Politik und Kostenträger gefordert sind, zu reagieren.

Den Beitrag des MDR finden Sie hier.

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.