Klaus Eder auf der IFK-Einweihungsfeier

Am 5. Juli 2013 weiht der IFK mit prominenten Gästen und seinen Mitgliedern das neue Gebäude des „Kompetenzzentrums für Gesundheitsfachberufe“ ein. Das Festtagsprogramm bietet – neben der Teilnahme der parlamentarischen Staatssekretärin Ulrike Flach (FDP) und Vizekanzler a.D. Franz Müntefering (SPD) – ein weiteres Highlight.

Auch Klaus Eder, Physiotherapeut der deutschen Herren-Fußballnationalmannschaft und des Olympiakaders, gratuliert persönlich und hält einen Festvortrag über die Rolle der Physiotherapie im deutschen Spitzensport.

IFK-Mitglieder sind weiterhin herzlich eingeladen, diesen Tag zusammen mit dem Vorstand und Mitarbeiter-Team zu begehen. Nutzen Sie die Chance, Mitglieder des deutschen Bundes- und Landtags persönlich zu sprechen. Bitte melden Sie sich (aus organisatorischen Gründen) verbindlich hier an.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.