Kassenübergreifende Datenbank für Präventionskurse

Ab Januar 2014 sollen alle Präventionskurse und Anbieter von Präventionskursen zentral geprüft und in eine kassenübergreifende Datenbank aufgenommen werden. Versicherte können dann mit Hilfe dieser Datenbank schnell, einfach und kostenfrei aus einem großen Kursbestand ihren individuellen Präventionskurs auswählen.

Auf diese Weise erreichen zertifizierte Anbieter künftig alle Versicherten der kooperierenden Krankenkassen BKK, IKK classic, IKK Brandenburg/Berlin, BIG direkt gesund, Knappschaft, vdek sowie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Eine Ausnahme bildet die AOK, die derzeit nicht zu den Kooperationspartnern zählt. Es wäre zu begrüßen, wenn sich alle Kassen beteiligen würden.

Weitere Informationen zum Registrierungsverfahren der teilnehmenden Kassen soll es ab Herbst 2013 geben.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.