IKK Brandenburg und Berlin – Vorreiter für den Ost-West-Angleich

Zum 1. September 2013 ist es soweit. Für die IKK Brandenburg und Berlin kann der Ost-West-Angleich als abgeschlossen gelten. Dann steigen die Preise nochmals erheblich und erreichen das durchschnittliche Westniveau der Regionalkassen. Der Vertrag gilt allerdings nur für Praxen im Land Brandenburg. In Berlin verhandeln die Regionalkassen nach wie vor gemeinsam, sodass die dort vereinbarten Preise auch für Versicherte der IKK Brandenburg und Berlin gelten.

Insgesamt bewertet der IFK den Abschluss als sehr gut. Die IKK Brandenburg und Berlin hat damit bewiesen, dass sie das Thema des Ost-West-Angleichs in vertragspartnerschaftlich vorbildlicher Weise angepackt hat.
Ziel des IFK ist es nun, vergleichbare Lösungen mit den übrigen Kassen im Osten so schnell wie möglich zu vereinbaren, nicht nur in Brandenburg. Größtes Sorgenkind ist nach wie vor Sachsen-Anhalt. Besonders alarmierend ist das Preisniveau von IKK gesund plus und AOK Sachsen-Anhalt. Hier muss zwischenzeitlich von einem nötigen Ost-Ost-Angleich gesprochen werden, das Vergütungsniveau der AOK Sachsen-Anhalt liegt jetzt knapp 15 % unter der durchschnittlichen Ostvergütung. Ein Wert, der es noch unverständlicher macht, dass erneut nur das Schiedsverfahren die Situation verbessern kann, da die Kasse weiterhin keinen über die Grundlohnsumme hinausgehenden Anpassungsbedarf sieht. Die Verhandlungen mit der IKK gesund plus sind für Anfang Oktober terminiert.
IFK-Mitglieder werden auf dem Postweg über die Details der Vereinbarung mit der IKK Brandenburg und Berlin informiert.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.