IFK-Vorsitzende Ute Repschläger im Aufsichtsrat der Vivantes Rehabilitation

IFK-Vorsitzende Ute Repschläger ist vom Berliner Finanzsenator in den Aufsichtsrat der Vivantes Rehabilitation GmbH berufen worden. Das Therapiezentrum in Berlin gehört zur größten kommunalen Krankenhaus-Gruppe in Deutschland. Ute Repschläger ist damit die erste Physiotherapeutin in diesem Amt. Sie soll im Aufsichtsrat den Bereich Rehabilitation betreuen und mit ihrem physiotherapeutischen Fachwissen entscheidende Beiträge zur weiteren Optimierung der Therapie leisten.

Die Vivantes Rehabilitation GmbH ist Berlins größte Reha-Einrichtung mit 220 Behandlungsplätzen für Patienten mit orthopädischen, kardiologischen, onkologischen oder neurologischen Erkrankungen. Im Jahr 2012 konnten 52.587 Behandlungstage ausgewiesen werden. Das ambulante Therapiezentrum der Vivantes Rehabilitation befindet sich in Berlin-Schöneberg und ist bekannt für die enge Verzahnung mit den vor- und nachbehandelnden Kliniken und Therapeuten.
Die Vivantes Rehabilitation gehört zur Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, die mit 14.391 Mitarbeitern und einem Umsatz von 900 Mio. Euro den größten kommunalen Krankenhaus-Konzern in Deutschland darstellt. Bei Hinzunahme der privaten Klinik-Gruppen liegt Vivantes vom Umsatz her in der Top 5 Deutschlands. Mit stationären und ambulanten Fällen kommt die Gruppe auf gut eine halbe Mio. Behandlungen pro Jahr, verteilt auf neun Krankenhäuser sowie Pflegeheime und weitere Zentren für medizinische Versorgung oder Rehabilitation.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.