IFK-Jugendnetzwerk gegründet

Mitte März kamen ambitionierte Physiotherapeuten von morgen sowie Berufseinsteiger die mit dem Gedanken einer Selbstständigkeit spielen, zusammen, um mit dem IFK-Jugendnetzwerk ein Veranstaltungsformat zu gründen, das ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung steht. Im Rahmen des Treffens wählten die Teilnehmer die beiden Initiatoren Janine Götz und Adrian Schock zu den Vorsitzenden des Netzwerks. Auch die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der stellvertretende Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer waren anwesend und tauschten sich intensiv mit den Teilnehmern zu Themen wie Verbandsarbeit, Berufspolitik und Selbstständigkeit aus.

Das nächste Treffen des IFK-Jugendnetzwerks findet am Mittwoch, den 11. April um 18:00 Uhr bei X – PHYSIO | Schule für Physiotherapie in Bonn statt. Alle Interessierten, insbesondere Besucher von schulischen und akademischen Ausbildungseinrichtungen sind recht herzlich eingeladen teilzunehmen und sich einzubringen. Für Weitere Infos und Anmeldung steht Ihnen Janine Götz (E-Mail: janine.goetz@x-physio.de) zur Verfügung.

Weitere Artikel

Besuchen Sie den IFK auf der therapie Leipzig!

2025 | 09.04. Vom 8. bis 10 Mai 2025 ist der IFK auf der therapie Leipzig am Gemeinschaftsstand des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) vertreten. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Stand zu besuchen (Halle 1, Stand H38) und in den persönlichen Austausch mit den Mitarbteitern des IFK zu treten.

DGUV und Bundesbeihilfe: Erhöhung angekündigt

2025 | 04.04. Nachdem die Preise in der GKV per Schiedsspruch zum 1. April 2025 gestiegen sind, greift nun ein Automatismus, der 2023 durch den Rahmenvertrag mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbart worden ist. Danach werden die DGUV-Preise für alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 erhöht.