IFK-Jahreshauptversammlung am 18. März 2023

Auch in diesem Jahr lädt der Vorstand des IFK alle IFK-Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) für das Geschäftsjahr 2022 ein. Die Veranstaltung findet am 18. März 2023 von 10.30 bis 16.30 Uhr im IFK-Fortbildungszentrum in Bochum statt.

Auf der Agenda der Veranstaltung stehen neben den obligatorischen Rechenschaftsberichten und der Entlastung des Vorstands auch aktuelle Themen wie die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband und das zu erwartende neue Berufsgesetz für die Physiotherapie. Zudem wird über die Strategie des IFK für die kommenden Jahre diskutiert.

Anträge zu den Tagesordnungspunkten und Anfragen zur Jahreshauptversammlung können noch bis zum bis zum 17. Februar 2023 an den Vorstand gerichtet werden. Eingegangene Anträge werden allen Mitgliedern auf der IFK-Internetseite im geschützten Mitgliederbereich unter „Verband“ – „Jahreshauptversammlung“ zur Ansicht zur Verfügung gestellt. Der Kassenbericht kann von den Mitgliedern nach seiner Fertigstellung Mitte Februar in der Geschäftsstelle eingesehen werden. Eine Terminabsprache ist jedoch erforderlich.

Vor der Jahreshauptversammlung kann von 8:30 bis 10 Uhr im Erdgeschoss des Fortbildungszentrums eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung besucht werden. Referent Torsten Kristant spricht über „Klinische Diagnose sakroiliakaler Schmerzen – Mythen, Fiktionen und Fakten“. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Die Einladung, das Anmeldeformular sowie eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie untenstehend. Um die Planung zu erleichtern, bittet der IFK um eine zeitnahe Rückmeldung.

 

Für IFK-Mitglieder sind an dieser Stelle weiterführende Informationen sichtbar. Um diese angezeigt zu bekommen, loggen Sie sich bitte ein.

Weitere Artikel

Symposium: Rehabilitation und Prävention stärker in der medizinischen Ausbildung verankern

2025 | 15.09. Rehabilitation gewinnt angesichts des demografischen Wandels und steigender Zahlen chronisch erkrankter Menschen zunehmend an Bedeutung, bleibt aber im Curriculum der medizinischen Ausbildung deutlich unterrepräsentiert. Die Rehabilitations- und Präventionskompetenz im Medizinstudium zu stärken, ist daher Thema des gleichnamigen Symposiums, das am 9. und 10. Oktober 2025 stattfindet.

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.