IFK-Infoabend „Rezeptprüfung“ wegen großer Nachfrage verlegt

Da es zum IFK-Infoabend „Rezeptprüfung und korrekte Ausstellung von Heilmittelverordnungen“ am 17. April 2013 um 18 Uhr in Plattling (Niederbayern) erfreulich viele Anmeldungen gab, musste die Räumlichkeit nun verlegt werden.

Neuer Ort ist:

Gaststätte Bischofshof
Bahnhofstr. 13
94447 Plattling

Zu dem IFK-Infoabend wurden Physiotherapeuten und med. Fachangestellte gemeinsamen eingeladen. Die stellv. IFK-Geschäftsführerin Ulrike-Christin Borgmann wird Details der Prüfpflichten und das korrekte Ausfüllen von Verordnungen erläutern. Ergänzend wird Christoph Soldanski von der Abrechnungsfirma opta data die zehn häufigsten Gründe für Rechnungskürzungen der Kassen in Bayern aufzeigen.

Weitere Artikel

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.